• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Thromboseschutz

TEST TEST TEST 123

Petra S.

New member
Hallo,

ich (33 J.) habe das Klippel-Trenaunay-Syndrom und hatte bereits 2 Thrombosen. Seit 2 Monaten nehme ich nun Marcumar zur Blutverdünnung. Die genaue Einstellung ist jedoch sehr schwierig; der Quickwert schwankt ständig zwischen 36 und 52 %. Bin ich trotzdem vor weiteren Thrombosen geschützt? Kann ich selbst etwas tun, um die Einstellung zu erleichtern? (Vitamin-K-haltige Lebensmittel meide ich bereits.)

Danke für Ihre Antwort!

Viele Grüße

Petra S.
 
RE: Thromboseschutz

Hallo Petra,

man geht davon aus, dass ausreichender Thromboseschutz erst bei Quickwerten unter 35% erreicht werden un das ist bei Ihnen noch nicht der Fall. Es ist allerdings nicht ungewöhnlich, dass die Einstellung anfangs schwierig ist. Es sieht so aus, als würden Sie noch nicht genug Marcumar erhalten, denn die Werte sind zu hoch. Das Meiden Vitami-K-haltiger Speisen ist zwar an sich richtig, sollte aber nicht falsch verstanden werden. Die Ernährung sollte gleichmäßig viel Vitamin K enthalten und die Marcumardosis sollte dem Rechnung tragen. Wenig Vitamin K in der Nahrung macht allerdings niedrigere Marcumardosierungen möglich.

Alles Gute

Dr. Ive Schaaf
 
Back
Top