• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Thrombose

  • Thread starter Thread starter Sanni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sanni

Guest
Hallo,
mein Vater (Kolonkarzinom mit multiplen Bauchfell- und Lebermetastasen) nimt z.Zt. an einer Studie mit Cetuximab (alle 2 Wochen + 5Fu, Folinsäure, Irinotecan) teil.
Er hatte kurz nach dem der Port eingesetzt wurde eine Thrombose im Arm und gibt sich jeden Tag eine Spritze mit Faxiparin 0,6. Nun soll er statt der Spritzte Tabletten (Marcumat) nehmen.
Meine Frage ist nun, inwiefern unterscheidet sich die Wirkung? Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Ich habe in letzter Zeit gelesen, daß die Thrombosepräperate evtl. das Krebswachstum beschleunigen können. Gibt es da schon genauere Erkentnisse?
Vielen Dank!
Sanni
 
RE: Thrombose

Die Marcumarisierung erspart das tägliche Spritzen und ist die beste Methode zur Vorbeugung weiterer Thrombosen, lediglich der Quick/INR-Wert als Maß für die Blutverdünnung muß überwacht werden. Gerade bei Tumoren ist die Thrombosegefahr sehr hoch, sodaß diese Prophylaxe sehr wichtig ist. Eine Beschleunigung des Tumorwachstums ist nicht erwiesen!
 
Back
Top