• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Thrombose

TEST TEST TEST 123

1988.damian

New member
Hallo Experte,


ich hatte vor kurzem einen Termin bei meinem Urologen. Ich hatte eine lange geschlängelte Linie auf meinem Glied, wobei es sich laut Arztauskunft um eine Thrombose handelte. Ich dachte mir das schon vorher, da ich sowas schon mal hatte. Der Arzt konnte sich das Problem nicht erklären (ich auch wohl nicht), da "Thrombosen etwas für ältere Leute sind..Da ich in jungen Jahren jetzt bereits meine zweite Thrombose habe und keine Ahnung habe, wo die Ursache liegt, mache ich mir Sorgen, dass in Zukunft meine Erektionskraft verschwinden kann. der penis muss ja immerhin irgendwie mit Blut versorgt werden.Ich frage mich nun, ab welcher Anzahl an Thrombosen es für mich gefährlich wird? Beliebig viele können ja nicht ihren Dienst versagen? Meine zweite Frage wäre, ob ich Thrombosen immer spüre? (oder können da auch im Stillen weitere Thrombosen stattgefunden haben?
Liebe Grüße von Tommy
 
Thrombosen der Penisvenen sind auch bei jungen Menschen durchaus häufig.
Eine Krampfader ist aber nicht gleich!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Gibt es denn Möglichkeiten, Thrombosen in Zukunft zu vermeiden? Also gibt es Möglichkeiten, die artererien wieder sauber zu machen?
Und bekomme ich Thrombosen immer mit oder kann ich welche erlitten haben, die ich nicht direkt sehe?
Liebsten grusss
 
Sie können das kaum verhindern.... Keine engen Kondome.
Es sind nicht Arterien, sondern Bienen, die sich auch neu bilden.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
D.h es besteht eine gute Chance, dass sich neue Bienchen gebildet haben, die die Aufgabe der „alten“ Bienchen übernehmen?
LG
 
Gemeint waren Venen und nicht Bienen!

Und genau so ist es... neue Venen übernehmen die Aufgaben der alten Venen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Experte,

es sind mir im Laufe der Woche doch noch Nachfragen gekommen,
meinen sie die Venen entstehen neu oder das alte venen so gesehen als neue arbeiten?
meine zweite frage ist , ob man thrombosen immer spürt/ sieht oder ob sie auch unentdeckt bleiben könne?

lieebe dank und einen sonnigen tag
 
Es bilden sich meist ganz neue Venen. Manchmal werden auch die alten Venen rekanalisiert.

Natürlich gibt es auch unentdeckte kleine Thrombosen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieben Dank,

d.h. ich kann das Thema ganz entspannt schließen, da falls es ab und an nochmal zu kleinen Thrombosen kommt, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass hierfür neue Venen kommen oder alte rekanalisiert werden?

Liebe Dank und einen schönen Tag
 
Back
Top