T
Thrasthi
Guest
Habe ausversehen Thrombose-Risikofaktortest lt. meiner Phlebologin machen lassen, aber die Macrumar nicht abgesetzt, da ich dachte das wird erst getestet. - Habe da irgendwas durcheinander gebracht bzw. einen 7. Sinn gehabt.
Ich hatte vor fasst 8 Monaten eine Tiefe Beinvenenthrombose in der rechten Kniekehle. Die Vene ist lt. Dopplersono zu einem drittel wieder frei.
Jetzt kam unter Macrumar im Labor als Ergebnis heraus, daß ein erhöhtes Thromboserisiko besteht. Fur mich brach die Welt zusammen.
Wenn ich unter Macrumar schon gefährdet bin, wie wäre das Ergebnis ohne Macrumar gewesen? Eine erneut Thrombose in der Zeit des Absetzens? Soll ich die Macrumar jetzt ein halbes Jahr weiter nehmen oder soll ich ein Absetzen wagen? Meine Phlebologin meinte, das entscheidet sich oftmals an dem Patienten und ich würde da einen eher ängstlichen Eindruck machen. - Ist doch verständlich nach so einem Zwischenstand - Oder?
Gruß
Thrasthi
Ich hatte vor fasst 8 Monaten eine Tiefe Beinvenenthrombose in der rechten Kniekehle. Die Vene ist lt. Dopplersono zu einem drittel wieder frei.
Jetzt kam unter Macrumar im Labor als Ergebnis heraus, daß ein erhöhtes Thromboserisiko besteht. Fur mich brach die Welt zusammen.
Wenn ich unter Macrumar schon gefährdet bin, wie wäre das Ergebnis ohne Macrumar gewesen? Eine erneut Thrombose in der Zeit des Absetzens? Soll ich die Macrumar jetzt ein halbes Jahr weiter nehmen oder soll ich ein Absetzen wagen? Meine Phlebologin meinte, das entscheidet sich oftmals an dem Patienten und ich würde da einen eher ängstlichen Eindruck machen. - Ist doch verständlich nach so einem Zwischenstand - Oder?
Gruß
Thrasthi