• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Therapiealternat. b. MALT-Lymphom E I 2 bzw. T1N0

  • Thread starter Thread starter DieterausBerlin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

DieterausBerlin

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

Im Sommer letzten Jahres wurde bei mir der Verdacht auf Ma.Karzinom nach einer Magenspiegelung gestellt. Nach 2 Wochen und nochmaliger Kontrollbiopsie wurde aus dieser Verdachtsdiagnose die Diagnose B-Zell Lymphom (MALT) gestellt. Nach erfolgreicher HP-Eradikation wurde auf „Watch and Wait“ übergegangen, in der Hoffnung dass das Lymphom ausbrennt.
Am letzten Freitag 04.04 wurde bei mir eine endosonographische Kontrolluntersuchung vorgenommen. Seit 09/02 hat im Ergebnis der jetzigen
Untersuchung des 08/02 H.p eradizierten hat das niedrig malignen MALT- Lymphom des Magens an Größe zugenommen:
Ausdehnung ca. 5-6 cm vorderwandseitig, majorseitig und Infiltrationsdichte 5,2 bis 11,5 mm teilweise bis an Tunica muscularis.
Keine paragastralen Lymphome nachweisbar.
Welche therapeutischen Alternativen gibt es noch, außer Gastrektomie?
Ich denke da an, Chemo oder Radiotherapie bzw. neuartige Ansätze mit monoklonalen Antikörpern?
Da ich aus dem Berliner Umland komme, könnten Sie mir bitte vielleicht kurz Ansprechpartner nennen.
Herzlichen Dank für Ihre Mühen.

Mit freundlichen Grüßen

Dieter P.
 
RE: Therapiealternat. b. MALT-Lymphom E I 2 bzw. T

RE: Therapiealternat. b. MALT-Lymphom E I 2 bzw. T

In der Tat würde man eine Operation i.d.R. nicht mehr empfehlen. Eine Radiotherapie wäre z.B. eine Alternative. Stellen Sie sich doch in Berlin-Buch (Robert-Rössle-Klinik, Prof. Ludwig, 030-94171-0) oder am Virchow-Klinikum (Prof. Dörken) vor. Dort wird man Sie sicher beraten. Sehen Sie auch unter www.lymphome.de. (Kompetenznetzwerk).
 
Back
Top