Also erst einmal braucht man einen Therapeuten wo die Chemie stimmt, was bei dir nicht der Fall ist.
Zudem braucht es gegenseitigen Respekt, was zumindest von deiner Seite auch nicht der Fall ist.
Auch die Meinung dass die Therapeutin einen Haufen Geld an dir verdient und sie sich deshalb mehr anstrengen muss, finde ich merkwürdig.
Therapien haben ein bestimmtes Konzept und leben davon dass die Klienten motiviert sind, sind sie das nicht müssen sie die Probleme offen ansprechen und ggf. den Therapeuten wechseln.
Die können ja nicht hell sehen, also sag was dir da nicht passt offen und ehrlich, auch was du erwartest und überlege dann mit der Therapeutin ob das noch Sinn hat oder nicht.
Den Erfolg kann man meist ganz gut im Rückblick sehen, wenn man nur seine Stunden absitzt, dann gibt es eher keinen Erfolg und Erfolg kann es nur geben wenn man selber derjenige ist der hart an der Umsetzung des Besprochenen arbeitet, Probleme anspricht und ehrlich ist.
Natürlich muss es "nicht" nach jeder Sitzung eine Erkenntnis geben, zuerst muss ohnehin die Erkenntnis da sein, dass man an sich arbeiten muss und will und die Therapeutin das nicht für einen übernehmen kann, das muss man leider immer noch selber tun.
Wenn deine Probleme in der Vergangenheit liegen, dann muss natürlich auch da geschaut werden und wenn du das nicht willst, dann musst du das sagen, denn auch das bringt nur etwas wenn du das auch willst.
Warum bist du denn noch da und hast dir nicht längst wen anderen gesucht, den du nicht als so unmöglich empfindest?
Es kommt vor dass man mit Therapeuten nicht klar kommt, deshalb hat man die frei Wahl und auch anfangs Stunden um das zu testen, gegenseitig.
Von daher frage ich mich auch warum die Therapeutin mit dir zusammen noch keine Bilanz, samt Konsequenzen gezogen hat?
Redet ihr nicht offen miteinander?