• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Therapie mit Aldaracreme bei Basaliom

  • Thread starter Thread starter ute_n
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

ute_n

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
Bei meiner Mutter (62 Jahre) wurde vor 2 Wochen ein Rezidivbasaliom auf der Stirn teilweise chirurgisch entfernt (Ersttumor 1996, Resektion und Bestrahlung). Um eine großflächige Hauttransplantation zu vermeiden, soll ein Therapieversuch mit Aldaracreme unternommen werden. Gibt es dazu Informationen über Erfolgschancen und Risiken? Welche Spezialisten gibt es im Raum Chemnitz?
Vielen Dank
Ute
 
RE: Therapie mit Aldaracreme bei Basaliom

Für eine solche Rezidivtherapie kann es weder einen Standard noch einschlägige Erfahrungen geben. Es handelt sich um einen Therapieversuch des Resttumors. Wenn er sich zurückbildet und kontrollierbar ist unter der Salbenanwendung, kann man sich freuen. Ansonsten wird man die Operation nicht vermeiden können, da die Bestrahlungsmöglichkeiten wohl ausgeschöpft sind (?). Bezüglich einer interstitiellen Bestrahlung könnte man allerdings (vor einer so ausgedehnten Op) auch noch fragen (als Ultima Ratio). Erfahrung hat man damit besonders in Kiel (Uni-Klinik, Radioonkologie, Prof. Kovács).
 
Back
Top