Post: Above message content
RE: Thema: Ernährungsfragen
Hallo CMS.
Hast Du kein Telefon?
--------------------------------------
Auf meinem Schreibtisch steht ein schwarzes Gerät mit Bakelit-Gehäuse. Oben auf einer Art Doppelzwille liegt soetwas wie eine arg deformierte Banane. Schräg davor befindet sich eine runde Scheibe mit elf Löchern darin. Meinst Du vielleicht so etwas?
Du kannst den Siegfried auch anrufen und mit ihm reden, nicht posten.
-------------------------------------------------
Das gilt auch für den Papst - aber was soll das?
Ich habe zwar Fehler, aber dass ich nicht Deinen Wünschen nach Quellenangaben nachkomme kann ich nicht als Fehler ansehen.
---------------------------------------------
Leider muss ich erkennen, das das nicht das einzige ist, wo Dir die Einsichtsfähigkeit fehlt.
Ich würde eher sagen, dass Du ein Problem damit hast.dass die Quellenangaben ,die ich ja genannt habe, nicht Deinen Vorstellungen entsprechen.
-----------------------------------------
Ich habe die Postings nochmals angesehen. Tatsächlich hattest Du mich fast überzeugt, ich hätte etwas übersehen. Leider scheinen die Inhalte bei Dir und bei mir jedoch überein zu stimmen. Ein Wunder des Internet?
Ich fand bisher lediglich die Url von Siegfried Pater, und daraus seine Telefonnummer und email-Adresse. Allerdings konnte ich keinen Bezug herstellen. Du schreibst zwar, er könne etwas zum Thema beitragen, hast ihn aber niemals zitiert. Meine Suche nach genanntem mir bis dato nicht bekannten Herren ergab:
"Dipl. Ing., Schriftsteller, Filmemacher
Geb. 26.2.1945 (Fische) Thum / Erzgebirge
1967-69 Entwicklungshelfer in Brasilien; 1980-82 Mitglied des Verwaltungsrates des Deutschen Entwicklungsdienstes (DED); 1986-89 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung.
Buchveröffentlichungen: u.a. Entwicklung muß von unten kommen, 1980; Brot des Siegers, 1985; Stichwort Wende, 1990; Organhandel, 1991; Der Bischof der Geknechteten, 1992; Aktionshandbuch Süd-Nord, 1993; Zum Beispiel McDonald's, 1994; José Lutzenberger - Das grüne Gewissen Brasiliens, 1994; Fremd unter Fremden, 1996; Die andere Zeugung, 1996.
Filme: u.a. Der Soja-Komplex (Buch und Regie) WDR 1989; Verbrannte Erde (Buch) WDR 1990; Ein Ökoradikaler als Minister (Buch und Regie) NDR 1990.
Zahlreiche Buch-Preise. 1986 Eule des Monats (Zeitschrift Jugend und Literatur); 1988 Buch des Monats (Zeitschrift Publik-Forum); u.a. "
Auch daraus kann ich einen Zusammenhang nicht ableiten. Ich wüsste also nicht einmal, was ich ihn fragen sollte, zumal ich aus Deinen sprunghaft verworrenen Argumenten keine spezielle Frage ableiten kann.
Im übrigen hinterfrage ich viel, nämlich unsere sogennte moderne Wissenschaft. Und dass da einiges im Argen lliegt, haben auch andere schon bemerkt.
-----------------------------------------------
Siehst Du? Da liegt offensichtlich Dein grosses Problem/ Fehler. Du versuchst gegen die Wissenschaft zu argumentieren und saugst begierig jede Meldung auf, die Dein Vorurteil zu bestätigen scheint. Hinterfragen bedeutet in beide Richtungen zu recherchieren. Danach kannst Du auch viel lockerer diskutieren.
Das Du Dich einmal mit beiden Seiten der Medaille beschäftigst, wünscht sich
Frodo
Post: Below message content