• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Tetanusimpfung

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,

mein Sohn ist 1997 geboren. Im April 2004, bevor er in die Schule kam, bekam er die letzte Tetanusauffrischungsimpfung.

Mittlerweile sind wir nicht mehr beim Kinderarzt, sondern bei meinem Hausarzt in Behandlung. Dieser hat letztens den Impfpass durchgesehen und meinte, die nächste Tetanusimpfung sei 2014, nach 10 Jahren fällig.

Nun habe ich zufällig auf der letzten Seite des Impfpasses gelesen, Aufrischungsimpfung zwischen dem 11.-15. Lebensjahr.

Was stimmt denn nun?

Und hat er noch einen Tetanusschutz, er fährt nächste Woche auf Klassenfahrt ins Ausland.

Vielen Dank für Ihre Antwort
Raphaela
 
Re: Tetanusimpfung

Nach erfolgter Grundimmunisierung, die bei Ihrem Kind anscheinend regelrecht erfolgt ist, besteht für 10 Jahre ausreichender Impfschutz. Nur bei stark verschmutzen oder sehr großflächigen Wunden würde man in den zweiten 5 Jahren dieser 10-Jahres-Periode eine Auffrischung durchführen.
Die empfohlene Auffrischung im Alter von 11 bis 15 Jahren hat pragmatische Gründe. In diesem Lebensalter sind die meisten Kindern noch in Betreuung ihrer Kinderärzte (auch wegen der Vorsorgeuntersuchungen J1 und J2), die vielleicht wegen der größeren Routine dem Impfschutz ihrer Patienten größere Beachtung schenken. So ist mit großer Wahrscheinlichkeit gewährleistet, dass nochmal eine Auffrischung erfolgt.

Dr. Overmann
 
Back
Top