• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Testosteronwerte+Hoden

TEST TEST TEST 123

wadentritt

New member
Hallo Herr Dr Kreuzig.

Ich bin 44 Jahre alt(leide am Chronischen Beckenschmerzsyndrom)) und nehme länger schon Testosteron(1,5 Jahre)ein, erst Nebidospritzen alle 3 Monate als Depot da stieg der Wert kaum(mein Wert war richtig niedrig) und die Spritzen tauschte ich dann gegen Testogel 50mg auch wegen der starken Schmerzen der Spritze.

Das Gel nehme ich täglich und nach ca 7 Monaten normalisierte sich mein Wert(600nmgl) und mein Urologe meinte ich soll jetzt nur noch 25mg täglich auftragen.

Meine Hoden sind sehr zurückgezogen und auch geschrumpft seit ich Testosteron einnehme ,ein Hoden rutsch nach der Ejakulation oft in den Leistenbereich.
Eine Errektion bei mir ist schwer aufrechtzuhalten mit 10mg Levitra funktioniert es besser ab und an habe ich auch beim Sex eine Ejakulation ohne Höhepunkt.

Meine Frage.

-welche Urologischen Untersuchungen kann ich noch machen lassen?
-durch was sind meine Hoden geschrumpft?
-wie lange muss ich Testogel einnehmen?
-Produziert mein Körper wieder Testosteron nach der "Starthilfe"?

Freue mich auf Antworten

LG
Wadentritt
 
Re: Testosteronwerte+Hoden

Ein Testosteronmangel tritt altersbedingt auf (LOH=Late onset Hypogonadismus) und normalisiert sich auch durch Spritze oder Gel nicht.
Graue Haare wachsen auch nicht dunkel nach, wenn man sie einmal färbt.

Testosterongabe führt immer zu einer Schrumpfung des Hodens.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Testosteronwerte+Hoden

Danke für die schnelle Antwort!

-In welchen abständen sollte ich meine Prostata untersuchen lassen wegen der Hormoneinnahme ?
-wie hoch ist die Gefahr durch zugabe von Hormonen an Prostatakrebs zu erkranken?

LG
wadentritt
 
Re: Testosteronwerte+Hoden

Die Gefahr, dass ein Prostatakarzinom induziert wird gibt es nicht. Ein latentes Karzinom könnte zum Wachsen angeregt werden.

Kontrollen sollten 2-3x/Jahr erfolgen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top