Medikamentöse Therapie bei zu hohem Testosteron
Medikamentöse Therapie bei zu hohem Testosteron
Hi Kimmy.
Ich habe nur ganz selten und unregelmäßig meine Periode, war dann mal bei der Gyn deswegen, die hat mir Blut abgenommen. Dabei stellte sich heraus, daß ich zuviel Testosteron habe. Um die Testosteronproduktion aber zu hemmen, müßte ich erstmal einen Test machen, der dann offenbart, woher das Testosteron kommt. Es kann nämlich a) von der Nebennierenrinde kommen, oder b) von den Eierstöcken. Um das herauszufinden, müßte ich mehrere Tage hintereinander Dexamethason 0,5 nehmen (ein Glucocorticoid) und dann nochmal zur Blutentnahme. Wenn das Testosteron anschließend weniger wäre, dann käme es wohl von den Nebennierenrinden. Das heißt, ich müßte Cortison nehmen, um die Überproduktion einzudämmen. Wäre es aber nach diesem Dexamethason-Test weiterhin gleich hoch, dann kommt es wohl von den Eierstöcken, und da gibt es eine bestimmte Antibabypille, die diese Überproduktion reguliert. Frag mich aber nicht welche, das weiß ich nicht.
Ich habe den Test aber noch nicht gemacht, ich mag nämlich Blutabnehmen nicht, und nen Bart hab ich noch keinen. Ich bezweifle allerdings, daß ich jemals Kinder kriegen kann...
Wieso stellst Du diese Frage nicht im Gynäkologie-Forum, oder im Arzneimittelforum; denn mit Pflege hat das nicht wirklich was zu tun.
Sei gegrüßt
Lakritz