• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Teratozoospermie

TEST TEST TEST 123

malies

New member
Liebe Fachleute, lieber Herr Kreutzig,


ich habe mein Spermiogramm bekommen und bin gerade ziemlich verunsichert!


Ich freue mich über Informationen über die Beurteilung:


Spermiogramm: Farbe opaleszierend Geruch typisch; pH7,9; Verflüssigungszeit ca. 90 min.; Viskosität dünnflüssig Volumen 5,6 ml; kon: 61,4 x 10 Spermien/ml, Motalität 60 [ WHO A, B, 20 [ ortständig WHO C, 20 % unbeweglich WHO D, Morphologie: unauffällig; 1% normale 99 % abnorme Spermatozoen, Vitalität 84 % lebende Spermien (größer 58 %); 16 % Eosin-pos. Spermien


Beurteilung Teratozoospermie


Empfehlung: Bei vorliegenden bakteriellen Befund der Spermauntersuchung ist eine antibiotische Therapie erforderlich.


Gruß
 
Re: Teratozoospermie

Jedes Spermiogramm ist eine Momentaufnahme.
Es besteht eine Einschränkung des Spermiogramms vor allem im Hinblick auf die Beweglichkeit und bezüglich der Morphologie.
Das kann evtl. besser werden, wenn Mikronährstoffe gegeben werden. Es gibt dazu 2 fertige Präparate im Handel. Ich würde diese 3 Monate empfehlen. Dann eine Kontrolle des Spermiogramms.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
lieber Herr Kreutzig-Langenfeld,

Seit 2 Jahren versuche ich schwanger zu werden und habe heute mein Spermiogramm bekommen und kenne mich leider überhaupt nicht aus; ich wäre dankbar, wenn Sie beurteilen und mich informieren würden.

Vol(ml) 3,5
Konz (x10 .6) 35 - :Beweglichkeit(%) a (schnell) 10 - b(langs:) 29 - c(ortsbeweg.)3 - d(unbeweg)58
Morphologie (%) normal 3 - pathol 97 - Rundz 0
Terato

würden Sie mir IVF vorschlagen?

bedanke mich voraus. liebe Grüsse
 
Back
Top