• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Teratom - Frage an Prof. Wust

  • Thread starter Thread starter Cas
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Cas

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust,

mir wurde im Alter von 16 Jahren (vor 10 Jahren) ein Teratom (Dermoidzyste) an den Eierstöcken entfernt. Beide Eierstöcke mussten entfernt werden. Laut Auskunft des damals behandelnden Arztes war die Geschwulst gutartig. Da mein Vater (50) dieses Jahr an Darmkrebs gestorben ist, mache ich mir verstärkt Gedanken um das Thema Krankheiten und Krebs. Meine Frage an Sie ist, ob ich durch dieses Teratom gefährdeter bin, oder ob dies hiermit nichts zu tun hat.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eine Antwort von Ihnen erhalte, da mich das Thema momentan sehr belastet.

Vielen Dank
 
RE: Teratom - Frage an Prof. Wust

Die Genese dieser Ovarialtumoren ist etwas ganz anderes. Nach 10 Jahren dürfte dieser Vorgang als erledigt angesehen werden. Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt, gilt das noch nicht als hoher Risikofaktor. Erst wenn beide Eltern oder noch ein Bruder/Schwester an Krebs erkranken, fällt man in eine hohe Risikogruppe. Aber auch das gilt nur im statistischen Sinne und sicher nicht in so jungen Jahren.
 
Back
Top