• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Temperatur messen bei Kinderwunsch

  • Thread starter Thread starter angela1976
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

angela1976

Guest
Hallo Doc,
ich habe Kinderwunsch und würde gerne anhand der Temperatur meinen Eisprung feststellen. Frage: Wann muss ich messen? Mein Sohn holt mich meist morgens gegen 5-6 Uhr aus dem Bett weil er seine Flasche möchte. Schläft dann noch mal bis 8 Uhr. Muss ich morgens vor dem ersten Mal aufstehen messen (also immer gegen 5-6 Uhr, demzufolge auch Wecker stellen) oder kann ich auch immer gegen 8 Uhr messen wenn wir wirklich aufstehen?
Gruß
Angela 1976
 
Re: Temperatur messen bei Kinderwunsch

Hallo Angela,

ich selbst habe lange NFP zur verhütung betrieben( also auch das Messen der Basaltemperatur). Mit dieser Methode lässt sich nur in Nachinein feststellen, ob ein ES stattgefunden hat und ob Deine zweite Zyklushälfte lang genug ist. Bei Kinderwunsch ist es auch von Vorteil, Deinen Zervixschleim mit zu beobachten, denn um den ES herum wird er meist dünnflüssiger und spinnbar klar( ist aber nicht bei jedem so).

Es ist wichtig, dass Du Morgens gleich nach dem Aufwachen misst, noch bevor Du aufgestanden bist oder dich aufgesetzt hast. Früher hieß es, dass man immer zur gleichen Zeit messen sollte( was für den Anfang auch wichtig ist) aber bei vielen macht das keinen Unterschied( auch hier gilt es, es auszuprobieren). Es gibt dabei einige Störfaktoren, welche die Temperatur beeinflussen, die man für sich selbst, erst mit der Zeit herausfindet. Bei mir sind das z.B. wenig Schlaf oder Essen vor dem Schlafen gehen.

Es gibt drei Arten zu messen: vaginal, rektal und oral. Bei der oralen Messung sollte man fünf Minuten lang messen, bei den anderen beiden Arten drei. Wichtig ist auch, dass das Therometer dafür geeignet ist und nicht nach dem Pieps mit Messen aufhört. Wenn Du ein digitales verwenden willst wären zwei Nachkommastellen von Vorteil.

Wie das ganz mit der Auswertung dann funktioniert ist schwer zu erklären. Dafür gibt es spezielle Onlineprogramme. Hier mal meine Kurven als Beispielhttp://www.mynfp.net/?sec=display&graph=3558. Ich finde dieses Programm echt gut und es hilft bei der Auswertung, dazu gibt es auch ein Forum.Aber das Einlesen musst Du schon selbser machen;o).

Lg und viel Erfolg bei Babyproduzieren:o)
 
Re: Temperatur messen bei Kinderwunsch

Hallo Schwanenkind,
das hört sich alles ziemlich komplex an. Hätte nicht gedacht, dass man so viele Dinge beachten muss. Ich glaube, damit würde ich mir mehr stress machen als es was bringt. Ich dachte, ich mess mal ein paar Wochen meine Temperatur und dann weiß ich Bescheid. Aber bei deinen Ausführungen ist das dann doch nicht so einfach. Ich glaube, ich warte jetzt einfach mal ab was und wie mein Körper so schafft. Ich möchte mir beim Babyproduzieren ja nicht wirklich Stress machen. Also warte ich jetzt einfach mal ab. Aber vielen Dank für deine Antwort. Es hat mir zumindest mal soweit geholfen, dass ich weiß: diese Methode ist für mich ganz sicher nicht ratsam (da ich durch meinen Sohn, der 1,5 Jahre alt ist, einen total unterschiedlichen Rhytmus habe und nicht immer zum Messen kommen würde).
Gruß
Angela1976
 
Re: Temperatur messen bei Kinderwunsch

Du, es reicht bei dir ja auch, weil Du ja Kinderwunsch hast, einfach ein bissle nach Deinem Schleim zu gucken. Am fruchtbarsten ist man, wenn er glasig und spinnbar ist und somit ist dann auch die beste Zeit, um aktiv zu werden. An Deiner Stelle würde ich auch nur damit anfangen, wenn ich bedenken hätte, dass was mit meinem Zyklus nicht stimmt;o)
 
Re: Temperatur messen bei Kinderwunsch

Hallo Schwanenkind,
da ich im Januar erst meine 3-Monats-Spritze abgesetzt habe und seither 2 Blutungen hatte ist mein Zyklus alles andere als in Ordnung. Wollte herausfinden, ob ich überhaupt einen Eisprung bekomme. Aber wie gesagt, die Temperaturmessung ist in meinem Fall dann ganz sicher nicht die richtige Methode. Ich warte jetzt einfach mal ab und beobachte meinen Schleim. Vielleicht werde ich ja daraus schon etwas schlauer.
Vielen Dank für deine Antwort.
Gruß
Angela
 
Re: Temperatur messen bei Kinderwunsch

Ich denke, das ist die richtige Entscheidung.
Man sollte sich nicht zu sehr unter Druck setzen.
Warten Sie ruhig noch etwas bis der Zyklus regelmäßig ist.
Dann ist die Chance, dass es klappt auch deutlich größer.
 
Back
Top