• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Temodal

  • Thread starter Thread starter inge a.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

inge a.

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

Ich bekomme zur Zeit eine Chemotherapie mit Temodal.
Da ich viele Hirnmetastasen habe, nehme ich auch vorbeugend gegen Epilepsie Valproinsäure (3x300 mg).
Ist die Wirkung von Temodal in Verbindung mit Valproinsäure sichergestellt ?
Nächste Woche beginnt der 3. Zyklus mit Temodal.
Leider kann ich noch keine Besserung meiner Beschwerden ( Schwäche,Gehunsicherheit,schlechtes Sehen) feststellen. Ich frage mich, ob es sinn macht,diese Therapie weiter zu machen oder ob eine andere Chemo versucht werden soll.

Vielen Dank für Ihre Antwort.

MfG Inge
 
RE: Temodal

Die gemeinsame Einnahme ist vertretbar. Über das Ansprechen kann man gegenwärtig noch nichts sagen, beim Glioblastom ist jedoch auch Stillstand der Tumorausdehnung bereits als Erfolg zu werten. Ich würde die Therapie daher fortsetzen und beim nächsten CT das Ansprechen auf die Therapie nochmal diskutieren.
 
tarceva + glioblastom

tarceva + glioblastom

Mein Vater hat seit 14 Monaten ein Glioblastom IV. Eine Bestrahlung und mehrere Temodal-Therapien haben den Stillstand des Wachstums erreicht. Jetzt haben wir von einem neuen Medikament erfahren "Tarceva". Ist eine Therapie mit diesem Mittel empfehlenswert?

Herzlichen Dank!
 
Back
Top