• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Teleskopprothese / Material

TEST TEST TEST 123

donna47

New member
Hallo,
ich bin völlig irritiert: Bekomme eine Teleskopprothese Oberkiefer. Im Vorgespräch, welches ich stichpunktartig mitschrieb (sonst kann man sich nicht an alles erinnern ; )), wurde mir gesagt, dass die Verblendung aus Keramik sei. Habe jetzt das Abschleifen der Zähne hinter mir und die Farbauswahl wurde getroffen. Bei dem Gespräch während der Behandlung wurde mir gesagt, dass ich nicht so viel Säure zu mir nehmen sollte, ( esse überwiegend vegetarisch, daher Obst ein muss) da sich die Prothese sonst schnell verfärbt. Ich fragte wieso. Es sei das gleiche Material ( wie meine z. Zt. Modellgussprothese). Ich: verfärbt sich und nutzt sich schnell ab (habe ich 4 Mon.). Dr. : ist so.
Wird so ein Material für eine Teleskopprothese verwendet? In der Rechnung/ Kostenvoranschlag sind solche Sachen nicht vermerkt. Nächster Termin in einer Woche, um zu fragen. Meine Rechnung beträgt fast 5000€ ( mit Gold). In der für mich ziemlichen Strapaze des Abschleifens war ich nicht mehr nach 3 Std. in der Lage das zu realisieren und es kam erst danach. Es macht mich sehr unruhig.

Freue mich über eine Antwort. Vielen Dank.
 
Hallo,

ich antworte im Text

ich bin völlig irritiert: Bekomme eine Teleskopprothese Oberkiefer. Im Vorgespräch, welches ich stichpunktartig mitschrieb (sonst kann man sich nicht an alles erinnern ; )), wurde mir gesagt, dass die Verblendung aus Keramik sei.
-eher ungewöhnlich. Wegen der Frakturgefahr sind die Verblendungen an Teleskopen in der Regel mit Kunststoff verblendet. Kunststoff ist im Gegensatz zu Keramik auch verfärbungsanfälliger.

Habe jetzt das Abschleifen der Zähne hinter mir und die Farbauswahl wurde getroffen. Bei dem Gespräch während der Behandlung wurde mir gesagt, dass ich nicht so viel Säure zu mir nehmen sollte, ( esse überwiegend vegetarisch, daher Obst ein muss) da sich die Prothese sonst schnell verfärbt. Ich fragte wieso. Es sei das gleiche Material ( wie meine z. Zt. Modellgussprothese). Ich: verfärbt sich und nutzt sich schnell ab (habe ich 4 Mon.). Dr. : ist so.
- Verstehe den Dialog nicht ganz. Säure und Kunststoff sind kein mir bekanntes Problem.

Wird so ein Material für eine Teleskopprothese verwendet?
- Worauf bezieht sich "so ein Material"?

In der Rechnung/ Kostenvoranschlag sind solche Sachen nicht vermerkt. Nächster Termin in einer Woche, um zu fragen. Meine Rechnung beträgt fast 5000€ ( mit Gold). In der für mich ziemlichen Strapaze des Abschleifens war ich nicht mehr nach 3 Std. in der Lage das zu realisieren und es kam erst danach. Es macht mich sehr unruhig.

- Wenn ich Ihr Anliegen richtig verstehe, geht es Ihnen vor allem darum, ob sich eine Teleskopprothese verfärbt, richtig? Ja, das passiert im Laufe der Jahre. Aber im Gegensatz zum festsitzenden Zahnersatz kann ein herausnehmbarer im Labor überarbeitet werden.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top