• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Teilruptur der Subscapularissehne mit Pulley Läsion

TEST TEST TEST 123

trenchsetter

New member
Hallo liebe Community,
ich hoffe hier kann mir jemand einen Rat geben. Ich habe ein Schulterproblem, genauer gesagt wurde ein MRT gemacht dort kam raus: Teilruptur (Anriss) der Subscapularissehne mit Pulley Läsion (Schädigung der von Bändern gebildeten Rotatorenintervallschlinge) und Tendinopathie der Supra und Infraspinatussehne. Leider habe ich erst im Januar einen neuen Termin für eine Zweitmeinung bei einem Schulterchirurgen bekommen. Kann jemand mir sagen ob das zwangsläufig operiert werden muss? oder ist eine Therapie vielleicht möglich ?

Ich freue mich auf eure Meinungen
Viele grüsse
Trenchsetter
 
Ihr Anschreiben deutet darauf hin, das Sie
sich nicht mal die Mühe machen mit Ihrem
behandelnden Arzt ins Gespräch zu kommen !

Eigentlich haben Sie absolut keine Informationen
außer dem MRT-Bericht !

Was bittte soll hier eine 2e Meinung ausrichten !?
Das MRT wird das gleiche Ergebnis bringen.

Die möglichen Therapien müssen mit dem Arzt vor
Ort besprochen werden !!!
MfG

Ps:
fühle mich hier gerade ziemlich veräppelt mit dieser
Anfrage !
 
Hallo, meine behandelende Ärztin (Orthopädin) schickt mich ja zu dem Schulterchirurgen für die Zweitmeinung mit einer Überweisung. Sie sagt bis zu dem Termin ruhig halten.
 
Das ist richtig gut !
Also ist Ihre Othopädin nicht spezialisiert auf diese
Thema. (kein Vorwurf)

Leider kann man Ihre Problematik hier nicht beurteilen.

Fakt dürfe sein, das Schonung im Vordergrund steht !
Das braucht Zeit. Keine Belastung in einen größeren
Schmerzbereich, wenn nur Bewegungstherapie.
------------------------------------------------------------------------
Es gibt jedoch eine Möglichkeit eher an einen Termin
zu kommen.
Ihre Ärztin hat Ihnen sicherlich eine Überweisung geschrieben ?
Oder haben Sie den Arzt selbst gesucht ?

Was ich jetzt meine, das man über die KV mit einer
Sonderrufnummer u. einem Schlüsselcode eher zu einem
Termin kommen kann.
Hier stellt Ihnen die Ärztin eine (neue) Überweisung aus,
fügt den Schlüsselcode auf dieser Überweisung hinzu
u. gibt Ihnen diese Sonderrufnummer mit.
Dort rufen Sie an, geben den Code durch u. fragen nach
einem Termin bei einem Facharzt wie Sie Ihn genannt haben.

Was jedoch auch sein kann das Sie diesen Termin zwar
wesentlich früher, dafür jedoch in weiterer Entfernung
bekommen.
-------------------------------------------------------------------------
Hatte selbst vor fast 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall
der HWS. (Blockade, Dauerschmerzen etc.)
HA hat versucht Temine zu vereinbaren.
Habe selbst rumtelefoniert bei Spezialisten.
Unter 3 W. Wartezeit war nichts drin. (erster Termin).
Eben mit dieser speziellen Uberweisung bin ich nach einer
Woche an den ersten Termin gekommen, sogar in der Nähe.
Fachklinik .Besprechung, Diagnose, Beurteilung.
Nächste Woche Mrt, nächste Woche Befundbesprechung.
Physiotherapie.
Hätte ich auf die anderen Termine gewartet, wäre ich viiiel
länger Krank gewesen.
----------------------------------------------------------------------------
Sprechen Sie Ihre behandelnde Ärztin noch mal auf alles an.

Ansonsten wünsche ich Ihnen alles Gute !!!
----------------------------------------------------------------------------
Für mein vorgenanntes Ps entschuldige ich mich !

Wären Sie von Anfang an auf die Hinweise eingegangen
die Sie jetzt nachträglich beschrieben haben,
wäre meine Reaktion anders ausgefallen. (kein Vorwurf).

Es gibt die Möglichkeit Ihre Situation konsevativ, therapeutisch
zu behandeln.
Das muß der Facharzt beurteilen !
-----------------------------------------------------------------------------
Was vielleicht unterstützen könnte sind Wärmeanwendungen ?
Gelpäds erwärmen, Wärmflasche, Heiße Bäder mit leichten
Bewegungsübungen wenn die Muskulatur sich entkrampft,
mehr durchblutet wird. Im minimalen Schmerzbereich !
Sollte sich das entspannen auf keinen Fall mehr machen !
Sprechen Sie das mit Ihrer Ärztin durch.

MfG
 
Back
Top