• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Teebaumöl

  • Thread starter Thread starter Vera1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

Vera1

Guest
Guten Tag,

ich würde gerne mal Teebaumöl benutzen (Fußbad, Mundspülung, Insektenstiche, Pickel, habe aber ein wenig Schiss vor Nebenwirkungen.

An welcher Körperstelle teste ich mögliche allergische Reaktionen, wie lange muss ich warten ? Kann man tatsächlich Erstickungsanfälle bekommen ?

Viele Grüße
Vera1
 
RE: Teebaumöl

Hallo Vera

Bei Neigung zu allergischen Reaktionen besteht immer die Gefahr einer Überreaktion, falls im Präparat ein als Allergen bisher nicht bekannter Stoff enthalten ist. (Ansonsten würde es nicht angewendet).

Im Bereich der Mundschleimhäute bestehen gänzlich andere Empfindlichkeitssituationen , als an Hautstellen wie den Füßen.

Möglich wäre eine Reaktion mit einem getränkten Wattestäbchen punktweise an dem zu behandelnden örtlichen Bereich zu testen.
Für die jeweiligen Lösungen unbedingt die Packungsbeilagen beachten.
Im Falle des Verdachtes schon vorhandener allergischer Reaktionen auf das Produkt verzichten.
Gruß Minou
 
RE: Teebaumöl

Hallo Minou,

bedanke mich für Deine Zeilen !

Viele Grüße
Vera1
 
RE: Teebaumöl

Teebaumöl besitzt von allen ätherischen Ölen, die häufig in Erkältungspräparaten vorkommen wie Pfefferminz, Salbei, Thymian und insbesondere Eukalyptus, die geringsten Nebenwirkungen. Es ist sogar unverdünnt relativ mild, so daß man es sogar pur auf die Haut auftragen kann. Ätherische Öle können generell die Schleimhäute reizen, aber das ist wie so häufig eine Frage der Dosierung. Allergische Reaktionen sind zwar selten, aber nie ausgeschlossen. Deswegen empfehlen wir Ihnen, vor dem Gebrauch des Teebaumöls einen Allergietest durchzuführen. An einer empfindlichen, nicht unbedingt sichtbaren Hautstelle, z.B. am inneren Unterarm oder am Hals, einfach ein bißchen Teebaumöl auftragen und die Reaktion einen Tag lang kontrollieren. Wenn Sie ganz auf Nummer sicher gehen wollen, wiederholen Sie den Test nach zwei bis drei Tagen noch einmal. Es kann nämlich durchaus sein, daß der Körper zunächst nur sensibilisiert wurde und die Reaktion sich erst beim zweiten Durchlauf zeigt. Sofern sich keine Rötung einstellt, dürfen Sie davon ausgehen, daß Sie das Öl vertragen.
 
RE: Teebaumöl

Hallo AllesWisser,

danke für die Info. Die allergischen Reaktionen, wie Rötung oder Jucken würden micht nicht stören, ich habe Angst vor Atemnot !

Viele Grüße
Vera1
 
RE: Teebaumöl

Hallo Vera

Als was willst Du das Teebaumäl anwenden, oder besser für welche Behandlung?
Gruß Minou
 
RE: Teebaumöl

Hallo,

so wie in meinen Ausgangsposting beschrieben !

Viele Grüße
Vera1
 
Back
Top