• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

TEE ungesund?

TEST TEST TEST 123

Hilfesuchende02

New member
Hallo ihr Lieben,

Ich habe es endlich geschafft und bin von zuckerhaltigen Getränken auf Wasser und Tee umgestiegen.

Bei mir sieht es zurzeit so aus, dass ich mir eine Kanne kaltem Wasser mache und Teebeutel reinhänge.

Mit der Ansicht jetzt gesünder zu leben wurde ich damit konfrontiert, dass auch tee ungesund sein kann. Aromen, Pestizide, Pilze usw.

Jetzt würde ich von euch gerne wissen, wie ich erkenne, dass der Tee ohne bedenkliche Inhalte ist. Auf Tee mit einem Teeei umzusteigen wäre für mich auch kein Problem.

Gibt es vl Siegel oder andere Erkennungszeichen? Oder vl mit der App CodeCheck prüfen. Ich schätze, dass Marken nicht genannt werden dürfen.

lg
 
Hi,
welchen Teebeutel gießt man mit kaltem Wasser auf?

Im Prinzip kannst du da einiges über Google finden, Bio ist natürlich gut, aber nicht gewollte Pflanzen wachsen nun mal auch zwischen dem Tee und kommen auch durchaus mit in den Beutel.
Darum ist es sinnvoll den Tee immer mal zu wechseln, dann gibt es ja auch Tees die vollkommen anders hergestellt werden (Früchte z.B:).
Auch kann man sich einiges selber machen, Ingwer, Zitrone usw.
Da wir jetzt aber rein gar nichts über deine Vorlieben oder das was du generell trinken willst wissen, können wir dir da auch nichts außer allgemeines Blabla zu sagen, denn jede Sorte durchzugehen ist etwas viel verlangt.
Im Prinzip, wenn du da nicht festgelegt bist möglichst viel aus frischen Bio Sachen selber machen und im Grunde ist das Problem ja nicht nur auf Tee beschränkt, hilft nicht viel da Bio usw. zu nehmen, während im Supermarkt nicht drauf geachtet wird.
 
Gehe hier mal auf den letzten Absatz zuerst ein.

Link:
https://www.tee-und-kandis.de/tee-guetesiegel
-------------------------------------------------------------------------------
Tee ist durchaus eine gesunde Sache.

Tee u. Tee ist jedoch eben nicht das Gleiche.

Aromen:
stecken in vielen Tertigtees, Teeebeuteln.
Manchmal sogar in Früchtetees mit getrockneten Früchten.
Aromen müssen deklariert sein. Zutatenliste beachten.

Was jedoch nicht grundsätzlich ungesund sein muß.

Sie sollten auf reine Teesorten achten.
-------------------------------------------------------------------------------
Pestizide:
kommt darauf an. Möglicherweise auch auf das Herkunftsland.

Finden sich in vielen anderen Lebensmitteln auch, die von irgendwoher
aus der Welt kommen.
Zumindest, sofern kein Biolabel dahinter steht .
--------------------------------------------------------------------------------
Pilze:
Möglich.
Auch andere Keime.
--------------------------------------------------------------------------------
Tee in kaltem Wasser auflösen ?
Oder heiß aufgießen ?

Kann beides seinen Vorteil haben.
Kommt auch auf den Tee als solches an.

Einige Teesorten sollten heiß, bis sprudelnd kochend
aufgegossen werden,
schon deshalb das bestimmte Wirkstoffe u. Aromen
sich richtig entfalten können.
Manche sollten jedoch auch lange ziehen, andere weniger.

Es gibt viele Möglichkeiten eine Teekultur zu leben.
----------------------------------------------------------------------------
Gibt es ein Teehaus in ihrer Nähe ?
Dort kann man Sie auch beraten.

Apotheke kann auch beraten .

Ansonsten mal ganz allgemein informieren .

Man kann Tee für sich auch aus frischer Ernte
zubereiten, Kamille wäre da so ein Bsp.

Es gibt Kräutermischungen mit ganzen Stücken,
hier ist die Zubereitung wieder etwas anders.
--------------------------------------------------------------------------
Fazit:
um einer möglichen Verkeimung entgegen zu wirken,
ist ein heißer Aufguss anzuraten.
 
Tired war etwas schneller. :)

Hat auf Ihre Art auch Recht. ;)

Ergänzend noch mal,
Tee u. Tee ist nicht das Gleiche.
 
Back
Top