• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Taxol weekly

TEST TEST TEST 123

elly535

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
mir wurde vor 2 wochen ein Mammakarzinom T1c, G2, V0, N0, M0, Her2 3+,ER 6, PR9 entfernt. Nun wurde mir von der Tumorkonferenz eine Chemotherapie taxol weekly mit gleichzeitiger Herceptingabe empfohlen.
Der Onkologe, der die Chemo durchführen soll, tendiert mehr zu 4 mal EC und Herceptin danach.
Was halten Sie für sinnvoller? Was ist nebenwirkungsärmer? Wird bei beiden Therapien Cortison verabreicht oder kann man evtl darauf verzichten?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Sibylle
 
Re: Taxol weekly

Zunächst haben Sie ein günstiges Tumorstadium! Allein der Her2 3+ - Befund führt dazu, daß eine Chemo hier sinnvoll ist, da er Ihr Risiko leicht erhöht. Die Kombination aus EC ist etablierter, am wichtigsten wird für Sie jedoch die Herceptingabe sein. Diese ist in Kombi mit Chemo noch effektiver. Für welche Chemo man sich entscheidet ist gar nicht so ausschlaggebend, wenn Sie herzgesund sind würde ich das EC vorziehen.
 
Re: Taxol weekly

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
vielen Dank für Ihre Antworten. Bisher habe ich keine Herzprobleme.
Würden Sie sagen, dass die EC Therapie ansonsten weniger Nebenwirkungen hat, als Taxol? Ein bisschen für Taxol spricht wohl, dass man mit dem Herceptin gleichzeitig anfangen kann, bei EC erst danach. Oder ist das eigentlich kein großer Nachteil?
Mit freundlichen Grüßen
Sibylle
 
Re: Taxol weekly

Man führt ja eine sog. adjuvante Therapie durch, hier spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, mit Herceptin erst nach der Chemo anzufangen. Es bleibt eine individuelle Entscheidung, beide Wege sind m.E. machbar und gut verträglich.
 
Back
Top