Das mit den starken Schmerzen ist von vornherein ein Warnsignal
gewesen .
Diese dürfen nicht auftreten !
Da sollte man schon eigenständig den Verdacht haben,
das etwas nicht stimmen kann u. abbrechen .
Was auch immer der Hintergrund war u. ist .
Der Schaden ist da u. es wird einige Zeit der Regeneration
möglicherweise brauchen .
Besserung scheint ja einzutreten .
Trotzdem sollte man noch mal ärztliche Rücksprache halten .
Falls hier z.B. durch Reizung, Abklemmung ein Nerv (Nerven)
betroffen, sind braucht das seine Zeit mitunter.
Ihr Beispiel ist etwas krass, finde es jedoch super das Sie dieses
Thema hier so offen ansprechen !
Was das Fahrad, Ihr persönliches Fahrrad betrifft,
sollten Sie sich wirklich Rat holen z.B. in einem Fachgeschäft .
Einfach anfragen, Termin geben lassen, vor Ort prüfen,
einstellen u. erklären lassen was Sie selbst wie korrigieren
können, sollten, wenn es möglicherweise nicht so optimal ist .
Muß etwas ausgetauscht werden ?
Ich drücke fest die Daumen das es hier zu einer guten Lösung
kommt die Ihnen hoffentlich auch für die Zukunft
Freude am Radfahren bringt .
Eines muß man sich jedoch auch vor Augen halten:
am Anfang lieber sanft einsteigen u. vielleicht nur 20 Minuten
eine Runde drehen .
Möglicherweise noch mal wiederholen am Tag .
Das schrittweise verlängern, das Leistungsniveu langsam erhöhen .
Auch wenn das anfangs unbefriedigend erscheint weil man
sich nicht beansprucht od. ausgelastet fühlt .
LG