• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Taubheitsgefühl im Arm

  • Thread starter Thread starter Anaconda
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anaconda

Guest
Hallo, habe seit einiger Zeit ein Taubheitsgefühl in meinem rechten Arm. Ich gehe davon aus, dass dieses Problem vom Rücken oder Nacken aus kommt. Das Taubheitsgefühl strahlt von der Schulter aus bis hin in den Daumen. Nachts ist es so schlimm, dass ich davon wach werde. Jetzt bin ich mir unsicher, an welchen Arzt ich mich wenden soll. Bin ich besser bei einem Chirugen, Orthopäden, Chiropraktiker oder Physiotherapeuten aufgehoben? Ich will nicht, dass ich nur ne Spritze kriege oder dass mein Rücken eingerengt wird. Ich habe nämlich gehört, dass häufiges Einrenken auch nicht so toll ist.
Wer kann mir weitehelfen mit Rat und Tipps?
 
RE: Taubheitsgefühl im Arm

Am besten gehst du zu einem Orthopäden, der deinen Schulter-Nackenbereich anständig untersucht und der dich dann an einen guten Physiotherapeuten überweisen soll. Meist kriegt man so etwas gut mit Physio in den Griff! Feine manuelle Therapie an der Halswirbelsäule oder Brustwirbelsäule/Rippen, lösen der Muskulatur und anschliessend gemässigter Muskelaufbau im Schulter-Nackenbereich könnten dir sicher helfen!
Grüsschen
Felicitas
 
RE: Taubheitsgefühl im Arm

Hallo Anaconda!
Vielleicht sollte erst einmal eine Diagnose gestellt werden. Das kann eigentlich der Hausarzt. Ist der unsicher, wird er eine Überweisung zum (möglichst) Orthopäden machen. Deine Schilderung ist einfach zu global, um hier eindeutig etwas ausagen zu können. Du schreibst ich gehe davon aus..... Da kommen aber differentialdiagnostisch noch so viele Sachen in Betracht, das hier der Platz nicht reicht.
Ich habe in meiner Praxis als Physiotherapeut schon diese Erkrankungen behandelt, würde aber aus der Ferne nicht sagen, das ist das und das.... Also der sichere Weg ist Hausarzt - dann Orthopäde oder sofort Orthopäde.
Danach, bzw. nach festgestellter Diagnose gezielte KG/PT und Du wirst das in den Griff bekommen.
Gruß
Ingo
 
Back
Top