• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Tamoxifen

TEST TEST TEST 123

ada

New member
Kann ein metastasierender hormonrezeptornegativer Brustkrebs (nach abgeschlossener Chemo) mit Tamoxifen weiterbehandelt werden
 
RE: Tamoxifen

Hormonrezeptornegativ heißt ja nicht unbedingt, dass überhaupt keine Rezeptoren vorhanden sind. Da sollte man vielleicht im älteren Befund noch mal nachlesen (ob quantifiziert wurde). Nach erfolgreicher Chemo könnte es demnach durchaus sinnvoll sein, den Zustand mit Tamoxifen stabilisieren zu wollen, zumal das Tamoxifen i.allg. hervorragend vertragen wird (und keine Risiken beinhaltet). Das wäre eine individuelle Entscheidung, die nachvollziehbar ist. Wenn allerdings unter der Einnahme ein erneuter Progress nachweisbar ist, sollte das Tamoxifen abgesetzt werden.
 
Back
Top