V
veroni
Guest
hallo,
Hallo Herr Glöckner,
bei mir ist im März 2000 eine Abblatio gemacht worden, das Ca. war 1 cm groß (vorher mehrere Dcis). Die Klinik hatte keine weitere Therapie empfohlen. In 2002 hatte ich ein SD-Ca., ein pt4a - seitdem 2 RJT und 1 RJD. Meine Fraunärztin hat mich nun zu einem Onkologen geschickt, damit ich mal eine 2.te Meinung höre. Der Onkologe hat sich nicht über die SD ausgelassen, - da sieht er z.Zt. keinen Handlungsbedarf - aber über das Mamma Ca. Er will, dass ich ab jetzt Tamoxifen nehme (1x20). Ich denke, dass sich meine Gynäkologin anschließen wird. Okay - ich fühle mich zwar noch nicht nach Menopause, aber was solls. (bin 46 Jahre)
Jetzt meine Frage: Sind die beschriebenen Nebenwirkungen nur am Anfang da - also dieses Schwitzen? Was gibt es sonst noch für gravierendende Nebenwirkungen? Und vor allem: Was kann ich gegen eine Gewichtszunahme machen? Darauf habe ich nun überhaupt keine Lust.
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Hallo Herr Glöckner,
bei mir ist im März 2000 eine Abblatio gemacht worden, das Ca. war 1 cm groß (vorher mehrere Dcis). Die Klinik hatte keine weitere Therapie empfohlen. In 2002 hatte ich ein SD-Ca., ein pt4a - seitdem 2 RJT und 1 RJD. Meine Fraunärztin hat mich nun zu einem Onkologen geschickt, damit ich mal eine 2.te Meinung höre. Der Onkologe hat sich nicht über die SD ausgelassen, - da sieht er z.Zt. keinen Handlungsbedarf - aber über das Mamma Ca. Er will, dass ich ab jetzt Tamoxifen nehme (1x20). Ich denke, dass sich meine Gynäkologin anschließen wird. Okay - ich fühle mich zwar noch nicht nach Menopause, aber was solls. (bin 46 Jahre)
Jetzt meine Frage: Sind die beschriebenen Nebenwirkungen nur am Anfang da - also dieses Schwitzen? Was gibt es sonst noch für gravierendende Nebenwirkungen? Und vor allem: Was kann ich gegen eine Gewichtszunahme machen? Darauf habe ich nun überhaupt keine Lust.
Ich bin dankbar für jeden Tipp.