• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Tamoxifen oder Arimidex

  • Thread starter Thread starter Nkanika
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nkanika

Guest
Guten Tag,
bin 39,
ich hatte einen Tumor pT1c, pN1a(2/22),G2, R0, ER:6,PR:12HER2/neu:0
und habe nach OP 6xTAC bekommen, nun 30+3Boost Bestrahlungen.
Die anfägliche Empfehlung, mit Zoladex und Tamoxifen weiterzumachen, wurde von
meinem Chemo-Onkologen auf Arimidex mit Hormonstatuskontrolle nach 3 Monaten
umgeändert, als ich nach der 3. Chemo keine Regel mehr hatte.
Meine Frauenärztin, bei der ich nun die Antihormonelle Behandlung beginnen wollte,
hat zweimal den Hormonstatus machen lassen, weil sie sehr skeptisch war.
Nun sagt sie, ich sei nicht 100%ig postmenopausal, was die Hormone angeht, daher sowieso Zoladex. Arimidex steht sie sehr skeptisch gegenüber, da es bisher nur für postmenopausale Frauen sei, ausserdem sei das Risiko der Osteoporose bei einer so schlanken Frau wie mir sowieso erhöht. Un Rücken- und Gelenkschmerzen habe ich jetzt schon durch die Chemo. Sie will Zoladex spritzen und Tamoxifen geben.
Die bei der Chemo sagten damals, Arimidex sei die neueste Empfhelung bei Fällen wie mir.
Was nun? Wem soll ich glauben? Es spielen doch wohl hoffentlich keine Pharma- interessen oder der Höhere Preis von Arimidex bei den Entscheidungen der Ärzte mit rein? Welche Entscheidung ist nun richtig?
 
RE: Tamoxifen oder Arimidex

Guten Tag auch...

Ich bin zwar 51, aber sonst stimmen fast alle Daten mit den Meinigen überein. Ich hatte 4x AC und 25 Bestrahlungen. Habe seit einem Jahr keine Regel mehr und nehme Tamoxifen, dies während 2 Jahren, dann steigt man um auf Arimidex.

Alles Gute
Gamma
 
RE: Tamoxifen oder Arimidex

Hallo Nkanika,
Ich stehe vor der gleichen Frage nach Chemo: Tamoxifen oder Aromatasehemmer! Bin 44 Jahre und weiß nicht ganz genau, ob ich eindeutig postmenopausal bin. Zoladex soll ich auf jeden Fall bekommen, jedoch zur Frage Tamoxifen oder Arimidex haben auch die Ärzte bei mir unterschiedliche Auffassungen. Muß mich selber in 2 Wochen entschieden. Was für eine Qual......Ich bin doch keine Medizinerien...Das Problem ist, das viele Therapien auf postmenopausale Frauen abgestimmt sind. Jüngere Frauen stecken hier voll im ärtzlichen Dilema! Ich werde diesen Beitrag weiterverfolgen.
Alles Gute
Sonja
 
RE: Tamoxifen oder Arimidex

Es ist schwierig im Moment...

Arimidex ist hinsichtlich der Tumorkontrolle offenbar günstiger als Tamoxifen.
Sicher erscheint dies bei postmenopausalen Frauen.
Zoladex vor der Menopause dazu, erscheint von der Theorie her sinnvoll, ist jedoch in dieser Kombination bisher, meines Wissens, nicht untersucht.
Bei Tamoxifen würde man es vor der Menopause her schon geben.

Osteoporose ist das nächste Problem, da die Knochenmasse unter Aromatasehemmern tatsächlich deutlicher abnimmt, als es bei Tamoxifen der Fall ist.
Daher ist man bei sehr schlanken Frauen etwas im Zweifel.

Leider kommen zuweilen auch die Bedenken hinsichtlich Budget und Preis der Aromatasehemmer ins Spiel.
Das sollte aber kein Kriterium für eine Entscheidung sein, wenn es vom Nutzen her sinnvoll erscheint.
 
Back
Top