• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Talcid Einnahme in der Schwangerschaft

  • Thread starter Thread starter elliee
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

elliee

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrte D. Glöckner,

ich möchte mich versichern, ob ich in der Schwangerschaft Talcid gegen Sodbrennen einnehmen darf.
Die Infos bei der Packung sind m.E. unausreichend.

Außerdem habe ich gelesen, dass statives Gewicht in meiner Schwangerschaftsphase (31 SSW) kein normales Zeichen ist.
Seit etwa drei Wochen nehme ich nicht zu. Es ist auch letztens passiert, dass ich mehrmals erbrechen musste.
Während der CTG scheint alles normal zu sein, obwohl die Herztöne immer lange gesucht werden müssen.
Vor dem 3 Ultraschall trennen mich noch einige Tage. Vielleicht können Sie mir helfen und antworten auf die beunruhigenden Fragen.
Mit besten Grüßen und Danke Schön
elliee
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Talcid Einnahme in der Schwangerschaft

Talcid soll in der Schwangerschaft nur kurzfristig
angewendet werden, um eine Aluminiumbelastung
des Kindes zu vermeiden. In Tierversuchen führte die Gabe von Aluminiumsalzen zu schädlichen Auswirkungen auf die Nachkommen. (Untersuchungen an verschiedenen Tierspezies (Kaninchen, Maus) haben gezeigt, daß
Aluminium die Plazenta passiert und sich in fetalen Geweben, überwiegend in Knochen, anreichert. Im Tierversuch ist die Einlagerung von Aluminium in die Knochensubstanz bei Feten deutlich höher als bei adulten (erwachsnen)Tieren.
Untersuchungen am Menschen liegen für unreife (Frühgeborene) Neugeborene vor, bei denen eine Aluminium-Akkumulation in den Knochen festgestellt wurde. Bei Feten in utero sind ähnliche Verhältnisse anzunehmen.)
Berichte über schädliche Wirkungen von Hydrotalcit
während der Schwangerschaft und in der Stillperiode sind jedoch nicht bekannt geworden.
Es liegen jedoch keine spezifischen Untersuchungen an Kindern vor, deren Mütter Hydrotalcit in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen haben.

Eine kurzzeitige Anwendung ist danach unproblematisch. Längere Zeit sollte man es eher nicht nehmen.

Das Gewicht kann durchaus mal eine gewisse Zeit auf gleichem Niveau bleiben. Die muss nicht problematisch sein, wenn sich das Kind normal weiter entwickelt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top