• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

systemische PDT

TEST TEST TEST 123

wanja

New member
Hallo alle zusammen,
wer hat Erfahrungen mit dieser Methode gemacht oder was davon gehöhrt?
Methode: Kombination eines Photosensitizers ( Chlorin E6 ) mit intravenöser Lasertherapie ( systemische PDT ) und interstitieller PDT mittels Laserkathetertechnik gegen Krebs,
wird als „systemische photodynamische Therapie“ bezeichnet und wurde erstmals von Kaplan et. al. auf dem internationalen Laserkongress 2008 in Helsinki vorgestellt
K.B.
 
Re: systemische PDT

Das grundsätzliche Problem bei der PDT ist die Einschränkung auf spezielle Tumorentitäten. Zunächst muss sich der Photosensitizer im Tumor anreichern, was auch nicht selbstverständlich ist. Wenn das erfüllt ist, muss die Lichtquelle (Laser) den Tumor komplett ausleuchten, was alles andere als einfach ist. Bisher wurden oberflächlich zugängliche Tumoren der Haut, in der Harnblase und in der Speiseröhre (Ösophagus) in dieser Weise behandelt. Die Tumoren dürfen nicht zu tief liegen. Bei einer Tiefeninfiltration bekommt man schon Probleme mit der Eindringtiefe des Laserlichtes (im mm-Bereich, eher weniger). Der Einsatz einer interstitiellen Technik würde bedeuten, dass die Tumoren (invasiv) mit Kathetern gespickt werden, um den Tumor möglichst komplett mit dem Laser zu erfassen. Wenn man schon soweit ist, gibt es i.d.R. andere Techniken zur Behandlung, die zuverlässiger und weniger experimentell sind. Man sollte also an diese Methode nicht zu hohe Erwartungen richten. Sie hat in der Praxis keinen großen Stellenwert erlangt und ist sehr limitiert in der Anwendung (auch wenn Laser auf den ersten Blick natürlich immer wahnsinnig toll erscheint).
 
Re: systemische PDT

Hallo Alle zusammen,
wurde bei Jemanden von euch oder von Bekannten, Verwandten etc.schon mal folgende Therapie angewandt? Und wenn ja, in welchem Stadium und mit welchem Erfolg?
Die hochdosierte Vitamin B 17 Therapie eingebettet in ein ganzheitliches Behandlungsprogramm mit hochdosierten Enzymen, Mineralstoffen und anderen Vitaminen, sowie ein hochwirksames Behandlungskonzept zur Immunstärkung.
Von Dr. Puttich aus Darmstadt.
K.B.
 
Back
Top