• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Syphilis im fortgeschrittenem Stadium?

TEST TEST TEST 123

Lilian0309

New member
Hallo,

ich muss unbedingt was loswerden und brauche Rat!

Vor etwa 4 Jahren war ich ein Jahr lang mit einem Mann zusammen und wir hatten natürlich Sex. Eines Tages, als wir das erste Mal Analsex hatten, zeigten sich am nächsten Tag nach dem "Akt" Pusteln im Analbereich und an den Oberschenkeln bei mir. Nach einigen Tagen waren die Pusteln weg. Bzw. wenn diese austrockneten, konnte man die abziehen von der Haut. Da ich noch relativ jung war und mich schämte, bin ich nicht zum Arzt gegangen. Die Pusteln gingen auch schnell weg. Ich dachte einfach, dass diese Pusteln durch die benutzte Creme beim Verkehr wahrscheinlich entstanden waren.

Vor 4 Tagen erzählte ich dies meiner Freundin, die dann völlig ausser sich war und meinte, dass dies sicherlich Syphilis war. Ich machte mich im Internet schlau und war mir selbst unsicher. Aber wenn man damaliger Partner Syphilis hatte, dann hätte ich die Pusteln ja schon beim allerersten Sex gekriegt oder?

Auf jeden Fall war ich am gleichen Tag beim Frauenarzt, die Abstriche nahm. Heute hatte ich einen Anruf und die Ärztin meinte die Proben waren unauffällig... Aber ist das nicht so, dass man bei Syphilis im fortgeschrittenem Stadium Blut abnimmt????? Die Bakterien kann man doch nach 4 Jahren in einem Abstrich gar nicht mehr erkennen oder? Dies sagte ich auch der Ärztin und sie rastete total aus und meinte, ich hätte überhaupt keinen Indiz aufgewiesen und eine Blutabnahme müsste ich selbst bezahlen.... Nun ja.. ich finde dies nicht so ganz normal. Vor allem weil ich seit ca 3 Jahren Dauerhaft eine Blasenenzündung anzeige und dazu auch rheumatische Veränderungen seit 1,5 Jahren, die sich KEINER erklären kann...

Wer kann mir da was raten? Kann man sich woanders professionell beraten lassen? Ist es überhaupt möglich, dass die oben genannten Symptome tatsächlich der Syphilis zugeschrieben werden können?
 
Re: Syphilis im fortgeschrittenem Stadium?

[quote Lilian0309]dass dies sicherlich Syphilis war.[/quote]

Hi Lilian,

ist deine Freundin denn für solch eine sichere Diagnose qualifiziert?

Soweit ich weiß äußert sich Syphilis sehr vielfältig, nach Ansteckung normalerweise mit Geschwüren in denen ein Sekret ist, die dann wieder verschwinden. Waren es Pusteln, oder Geschwüre?
Pusteln kannst du aus etlichen Gründen bekommen, von einer allergischen Reaktion bishin zu Hitzebläschen ist da alles möglich und ein so sicherer Hinweis auf Syphilis wie deine Freundin meint ist es sicher nicht.

Ob man durch einen ganz normalen Abstrich Hinweise findet weiß ich nicht, es gibt da spezielle Methoden für einen Nachweis.
Selbst wenn du es hättest würde ich noch nicht von einem fortgeschrittenen Stadium reden, du hast ja keinerlei gesundheitliche Probleme also würde der Erreger z.Z. noch ruhen was ja über Jahrzehnte möglich ist.

Um dir selber Sicherheit zu geben würde ich dir raten zu einem Dermatologen und Facharzt für Geschlechtskrankheiten zu gehen, ich denke dieser wird dir relativ schnell sagen können ob was dran sein kann, an deinen Befürchtungen.

Syphilis ist heilbar, also selbst wenn da was wäre hat es ja anscheinend noch keine Folgen für deine Gesundheit und wird dementsprechend ohne Spätfolgen behandelbar sein.

Mach dir nicht so viele Gedanken, sondern geh zu einem Facharzt und lass das abklären.
 
Re: Syphilis im fortgeschrittenem Stadium?

Hallo,

ja die "Pusteln" habe irgendwie genässelt. Das weiß ich noch. Die ließen sich sich aufdrücken wie ein Pickel oder so, aber feucht waren sie schon.

Danke für deine Tipps! Ich werd mir in den nächsten Tagen auf jeden Fall einen Termin beim Dermatologen holen.
Muss ich den Test wirklich selber bezahlen oder bezahlt so etwas die Krankenkasse?

Naja, ob ich schön Schäden habe, sei mal so lala. Immerhin habe ich unerklärliche rheumatische Veränderung und sehr oft eine Blasenentzündung...
 
Re: Syphilis im fortgeschrittenem Stadium?

[quote Lilian0309]
Muss ich den Test wirklich selber bezahlen oder bezahlt so etwas die Krankenkasse?
[/quote]

Ich gehe mal davon aus das der Arzt den Test machen wird wenn es dafür eine Begründung gibt und dann müsste ihn eigentlich die KK übernehmen, schließlich haben auch Menschen mit wenig Geld ein Recht auf Gesundheit. Syphilis ist ja eine Krankheit die sicherlich nicht kontrollierbar wäre wenn Betroffene ihre Tests selber zahlen müssten und ansonsten wieder heim geschickt werden, zumindest sagt mir das die Vernunft.;-).
Wenn es keinen Verdacht gibt wäre ein Test auch überflüssig und somit müsstest du ihn selber bezahlen, falls du ihn trotzdem machen willst.
 
Re: Syphilis im fortgeschrittenem Stadium?

Syphilis im ersten Stadium verursacht keine Pusteln, sondern ein einziges kleines Geschwür, meist dort, wo Sperma hinkommt (Schamlippe, Anus).

Insofern passt die Diagnose nicht, Sie haben aber Recht, man diagnostiziert die Krankheit durch Antikörpertests im Blut. Aber ich sehe keinen Anlass dazu, weil weder das Rheuma, noch die Blasenentzündung hinweisend sind. Eine Chlamydieninfektion sollte man deswegen noch ausschließen, aber die hat mit den Pusteln nichts zu tun, die vielleicht allergisch waren

Lg, Dr. Höllering
 
Back
Top