Hallo,
meiner 25-jährigen Tochter wurde im Nov.2011 ein Synovialsarkom im li. Oberschenkel am Femurknochen diagnostiziert.Nach 6 Mon. Chemotherapie (VAIA) wurde im Mai 2012 eine R0 Resektion durchgeführt, bzw. Femurresektion mit Implation einer TEP, mit verlust des Nervus Femoralis. Danach folgte eine Strahlentherapie. Bei der derzeitigen Routineuntersuchung im Feb.2013 wurden nun 2 Metastasen im 6. Segment des li. Lungenflügels festgestellt, wobei die größere Metastase (jetzt ca 1 cm) ursprünglich als Vernarbung bei der Erstdiagnose (ca. 2 mm) dargestellt wurde, eine zweite ist nun (ca. 3mm) dazu gekommen. Bei der jetzt größeren Metastase wurde nun eine Größenprogression von vorher ca 3mm auf nun 1 cm in den lezten 3 Monaten festgestellt. Es ist nun eine neue Chemotherapie, 6 Zyklen (CARBO, CWS-91-REZ) und anschließender OP, in der nächsten Woche geplant Meine Frage ist nun, sollen wir der Chemo zustimmen oder gibt es andere Möglichkeiten, wie zB. haploidentische Stammzelltransplantation, Cybernife, Protonentherapie oder die sofortige OP. Die Behandlung findet in keinem Sarkomzentum statt. Für eine schnelle Meinung bedanke ich mich im voraus,
meiner 25-jährigen Tochter wurde im Nov.2011 ein Synovialsarkom im li. Oberschenkel am Femurknochen diagnostiziert.Nach 6 Mon. Chemotherapie (VAIA) wurde im Mai 2012 eine R0 Resektion durchgeführt, bzw. Femurresektion mit Implation einer TEP, mit verlust des Nervus Femoralis. Danach folgte eine Strahlentherapie. Bei der derzeitigen Routineuntersuchung im Feb.2013 wurden nun 2 Metastasen im 6. Segment des li. Lungenflügels festgestellt, wobei die größere Metastase (jetzt ca 1 cm) ursprünglich als Vernarbung bei der Erstdiagnose (ca. 2 mm) dargestellt wurde, eine zweite ist nun (ca. 3mm) dazu gekommen. Bei der jetzt größeren Metastase wurde nun eine Größenprogression von vorher ca 3mm auf nun 1 cm in den lezten 3 Monaten festgestellt. Es ist nun eine neue Chemotherapie, 6 Zyklen (CARBO, CWS-91-REZ) und anschließender OP, in der nächsten Woche geplant Meine Frage ist nun, sollen wir der Chemo zustimmen oder gibt es andere Möglichkeiten, wie zB. haploidentische Stammzelltransplantation, Cybernife, Protonentherapie oder die sofortige OP. Die Behandlung findet in keinem Sarkomzentum statt. Für eine schnelle Meinung bedanke ich mich im voraus,