• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Symptomlinderung bei Lymphom

  • Thread starter Thread starter Joe007
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Joe007

Guest

Post: Above message content

Hallo Herr Prof. Wust!

Ich hätte gerne gewußt, wie man die auftretenden Symptome bei einem Lymphom lindern kann. Bei einem Mitglied unserer Familie wurde ein Lymphom diagnostiziert, und es wurde schon die Strahlen- und Chemotherapie durchgeführt. Früher plagte sie neben den anderen Nebenwirkungen vor allem die starke Schuppenbildung, hat nun aber sehr nachgelassen. Ein weitaus größeres Problem sind andere Nebenwirkungen: und zwar die extreme Schwäche bzw. Müdigkeit und der sehr starke Juckreiz. Sie nimmt im Moment zur Juckreizlinderung als Medikament Tavegil, und auch Salben (Panthenol, teilweise auch mit Kortison), eine deutliche Besserung hat sich aber leider noch nicht eingestellt. Ich hoffe nun sehr, daß Sie mir vielleicht eine Alternative nennen können. Leider kann ich Ihnen nicht sagen, welche anderen Medikamente sie noch nimmt (noch zwei verschiedene Tabletten), ich könnte dies aber noch klären. Ich dachte mir, daß Sie vielleicht einen Tipp oder Ratschlag für mich haben.
Die betroffene Person leidet sehr, ist sehr geschwächt und teilweise, aufgrund des extrem starken Juckreizes und der Schwäche, die sich nicht einstellen wollen, teilweise auch depressiv.

Ich sende viele Grüße!

Joe007.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Symptomlinderung bei Lymphom

Antihistaminica wirken gegen den Juckreiz beim M. Hodgkin nicht besonders gut. Etwas bessere Ergebnisse kann man sich von Antidepressiva (z.B. Saroten oder Sinquan) erhoffen, die als H1-Blocker zusätzlich den Effekt an der Psyche haben (inkl. Sedierung) (gerade weil hier auch Depression beteiligt ist). Mit rückfettenden Bädern (Linola-Fett-Ölbad u.a.) kann man Linderung erreichen. Auch andere Kleinigkeiten wie Kleidung, Luftfeuchtigkeit sind zu beachten. UV-Strahlung (Licht?) kann hier eventuell helfen, z.B. nach dem Bad (Photobalneotherapie). Man kann einiges versuchen, aber die Erfolge sind tatsächlich nicht immer berauschend.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Symptomlinderung bei Lymphom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust!

Vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Angelegenheit. Eine kleine Zusatzfrage hätte ich noch: Haben die Antidepressiva (Saroten, Sinquan) auch Inhaltsstoffe gegen den Juckreiz ? (da Sie ja geschrieben haben, daß Antihistaminica, wozu Tavegil zählt, keine besonders gute Wirkung bei M.Hodgin haben).
Vielen Dank nochmals und herzliche Grüße,

Joe007.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Symptomlinderung bei Lymphom

Die Antidepressiva wirken (auch) als H1-Blocker. Das ist derselbe Angriffspunkt (Rezeptor) wie bei den Antihistaminika. Daher sollten die Antidepressiva mindestens so gut sein wie die Antihistaminika.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Symptomlinderung bei Lymphom

Hallo Herr Prof. Wust!

Vielen Dank nochmals für Ihre Antwort. Wir werden es nun mit Antidepressiva ausprobieren, nachdem Tavegil nicht so recht genutzt hat.

Vielen Dank für den Tipp!

Herzliche Grüße,

Joe007.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top