• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Symbicort - Nachwirkungen?

TEST TEST TEST 123

Camigwen78

New member
Sehr geehrte Frau Doktor und natürlich auch an alle anderen,

ich habe die letzten 4 Jahre wegen eines allergischen Asthmas Symbicort genommen. Im letzten Jahr einmal täglich einen Hub. Habe es jetzt merh oder weniger in Eigenregie abgesetzt, da es eigentlich nie eine langzeittherapie sein sollte und ich nicht dauernd Cortison nehmen möchte. War immer der Meinung, daß man bei der geringen Dosis keine Nebenwirkungen beim Absetzen verspüren dürfte....von der Atmung her selbst habe ich auch keine. Doch seit ich das Mittel nicht mehr nehme, muß ich ständig gähnen ohne müde zu sein und habe jeden zweiten Tag Dauerkopfschmerzen. Jetzt meine Frage: Kann das vom Absetzen des Medikaments kommen? Ist das überhaupt möglich bei 4µg pro Hub???
Vielen Dank für die Hilfe,
Cami
 
RE: Symbicort - Nachwirkungen?

Hallo,
entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort.
Die 4 Mikrogramm beziehen sich auf den zweiten Wirkstoff, der die Bronchien erweitert. Dafür reicht auch diese geringe Menge aus. Üblicherweise sind Kopfschmerzen eher als mögliche Nebenwirkung von Symbicort bekannt. Insofern vermute ich keinen Zusammenhang zwischen dem Absetzen des Medikamentes und den Kopfschmerzen.
Ich möchte Ihnen trotzdem nicht raten, das Medikament einfach so abszusetzen, es sei denn, Sie haben es nur für akute Schübe in Reserve z.B. aufgrund einer Allergie. Eigentlich ist Symbicort aber ein Medikament zur Langzeitbehandlung, da das die Bronchien erweiternde Mittel eine Wirkungsdauer von e wa 12 Stunden hat und nicht ganz schnell wirkt. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt darüber, warum und wie lange Sie Symbicort brauchen werden. Das hängt sehr von der Diagnose ab.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top