• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Stuhlveränderung - Darmkrebs?

TEST TEST TEST 123

Dipfel

New member
Guten Tag,

seit über einer Woche habe ich breiigen Stuhlgang in größeren Mengen. Der Stuhlgang erfolgt einmal pro Tag und das alle zwei bis drei Tage. Zuvor hatte ich immer wieder mal unter Verstopfung gelitten, abwechselnd mit normalen Stuhlgang und sehr selten auch mal Durchfall. Gelegentlich gab es auf dem Stuhl auch Schleimablagerungen.

Ich habe keine Bauchschmerzen oder Krämpfe. In letzter Zeit fühle mich tagsüber immer etwas müde und abgeschlagen.

Erwähnen möchte ich auch noch das ich Übergewicht habe. Zur Zeit mache ich eine Diät wobei ich die Nahrung nicht umgestellt habe sondern einfach weniger esse als zuvor. Obwohl ich keinen Sport mache, habe ich innerhalb vier 1,4 Kg Körpergewicht verloren.

Der anhaltende breiige Stuhlgang und die doch etwas rasche Gewichtsabnahme lässt in mir nun die Sorge vor einer ernsthaften möglicherweise sogar Darmkrebs entstehen. Allerdings hatte ich vor der Diät keine Gewichtsveränderungen feststellen können.

Hier noch ein paar Infos zu meiner Person:

Geschlecht: Männlich
Alter: 43
Gewicht: 100,2 Kg

Ich treibe kein Sport und ernähre mich seit Jahren doch recht einseitig. Wenig Gemüse oder Obst und viel Fertiggerichte.
 
Sie haben alle 2 bis 3 Tage Stuhlgang? Damit liegen Sie absolut im Durchschnitt. Und haben keine Bauchsymptome? Da sehe ich ehrlicherweise wenig Anlaß zur Sorge. Der Stuhlform würde ich keine Bedeutung beimessen, die weist nicht auf einen Krebs hin (auch wenn es immer wieder geschrieben wird so ist das in der täglichen Praxis nicht der Fall)
 
Back
Top