• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Stuhlkonsistenz

TEST TEST TEST 123

Nelly2704

New member
Hallo,
Ich habe eine Frage bzgl. der Verdauung. Ich habe meine Ernährung etwas ballaststoffreicher gestaltet. Morgens esse ich selbstgemischtes Müsli mit Weizenkleie. Zu den restlichen Mahlzeiten viel Obst und Gemüse und Vollkornprodukte. Auch trinke ich mind. 2 Liter Wasser und Tee. Seitdem ist mein Stuhl etwas weicher geworden. Im Laufe des Vormittags habe ich meistens zweimal stuhlgang. Er ist nicht zerfließend, sondern noch geformt, aber eben weicher bzw. breiiger. Ist dies bei einer ballaststoffreicher Ernährung normal oder es bereits ein Fall für den Arzt? In vielen Internetquellen ist direkt von Reizdarm die Rede, wenn über weicheren Stuhlgang berichtet wird. Dies hat mich jetzt leicht verunsichert.
auch würde ich mich freuen, wenn man einmal Klarheit hinter die Definitionen geformter und ungeformter Stuhl bringen könnte, da das in vielen Quellen unterschiedlich beschrieben wird.
Danke im voraus
 
Hallo Nelly.

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Ich glaube mich zu entsinnen, dass diese Frage schon einmal identisch in unserem Forum eingestellt worden ist.

Wie dem auch sei, da hier im Forum im Moment kein Experte/ Mediziner Rat erteilt, können Sie sich parallel an den Expertenrat "Durchfall" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de wenden:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/magen-darm/durchfall-uebelkeit/

Das dortige Forum wird von einem Mediziner betreut, der Ihnen gerne eine Einschätzung geben wird.

Viele Grüße

Victoria
 
Es ist nicht ungewöhnlich das der Stuhl sich anders gestaltet.

Je nach Ernährung.
Bei einer Umstellung braucht es auch etwas Zeit bis sich die
Verdaung komplett darauf einstellt.

Eben auch die Ballaststoffe können darauf Einfluß nehmen.
Diese sollen ja auch den Darm zu mehr Mobilität anregen.
Wichtig auch für die Darmflora.

Im Prinzip machen Sie alles richtig.

Sie sollten hier auch auf die Zutaten achten.
Vor allem bei den sogenannten Vollkornprodukten.
Vor allem wenn diese aus dem Supermarkt kommen.

Es gibt kein generelles Rezept od. Empfehlung für ihre Ernährung.
Sie müssen für sich herausfinden was Ihnen am besten bekommt.

Haben Sie keine Probleme mit Nahrungsmitten, wie z.B. Unwohlsein,
Blähgefühl kann man hier auch Entwarnung geben.

Viel Obst ist ja auch manchmal so einen Sache.
Obst mit viel Fruchtzucker kann problematisch sein.

Im Prinzip sehe ich hier absolut kein Problem.

Ballaststoffe erhöhen das Stuhlvolumen, bei ausreichender
Flüssigkeitzufuhr wird dieser auch etwas weicher, voluminöser.
Das pendelt sich wahrscheinlich ein.

Wenn es darum geht das Sie Ihre Ernährung nur ergänzt,
erweitert haben ist auch erst mal alles gut.

Man liest vieles im Net.
Man sollte auch nicht alles glauben was da steht.


Wenn es bei Ihnen um einen Reizdarm ginge, hätten
Sie ganz andere Probleme.
 
Back
Top