• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Stuhlgang nach Chlostridien

TEST TEST TEST 123

Hallo, nachdem ich aufgrund einer Chlostridien-Infektion Metronidazol bekommen habe, ging sowohl der Durchfall als auch die Bauchkrämpfe rasch weg. Jedoch ist mein stuhlgang nach wie vor zu ziemlich immer den gleichen Zeitpunkten vormittags und mittags. Lange kann ich den Druck vom „Auf-die-Toilette-müssen“ auch nicht aushalten, muss also immer noch zeitnah gehen. Aber es ist fest, also kein durchfall, aber immer noch sehr hell. 2 bis eher 3 mal am Tag muss ich auch immer noch zur Toilette, was ich von früher (nur 1 mal am Tag) nicht kannte.
Daher meine Frage: ist das normal nach einer solchen Infektion? Braucht der Darm Zeit um sich zu regenerieren? Oder heißt es, dass die Infektion eventuell noch nicht ganz überstanden ist?
Bitte um Expertenrat, aber auch gerne um Erfahrungsberichte!!!
 
Sie brauchen Zeit, die Darmflora muss sich regenerieren, dieser Velauf nach Clostridieninfektion ist fast immer so, wie Sie es beschreiben.
Essen Sie gesund, leicht, zuckerarm und ohne alle Fertigprodukte, dazu täglich einen probiotischen Joghurt.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke für die schnelle Rückmeldung! Nun ist es seit letzter Nacht jedoch so, dass ich gehäuft breiigen Durchfall habe und eben auch wässrigen. Ist das ein klares Anzeichen für eine erneute Chlostridieninfektion?
 
Back
Top