• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Studie

TEST TEST TEST 123

Julia2016

New member
Hallo

ich habe auf apotheken ad Hoc (L-Thyroxin: Erhöhtes Risiko für Tumorbildung)[/SIZE]
und Research Gate eine Studie zu Thyroxin und Tumorwachstum gefunden.
Levothyroxine treatment is associated with an increased relative risk of overall and organ specific incident cancers – a cohort study of the Swedish population.
mich würde es interessieren wie ernst man dies als Patient nehmen sollte?
es wurden ja sehr viele Probanden befragt und beobachtet sind die in solchen Studien wirklich alle so homogen? (BMI, Alter, Raucher usw).


Was ist Ihre Meinung dazu?

Gibt es da Zusammenhänge oder gibt es auch hier genügend Studien, die genau das Gegenteil behaupten?

Ich freue mich auf Ihre Antwort!
 
Hi -
so ein Quatsch: jeder Mensch macht doch wenn er gesund ist selber in der Schilddrüse L-Thyroxin, das ist ein natürliches Hormon und macht selber keinen Krebs. Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen die Thyroxin nehmen werden aber häufiger untersucht und dann wird mehr gefunden als wenn man gesund ist und nicht zum Arzt geht. Das hat keine Kausalität, ist völlig überflüssige Panikmache. Was soll denn dann die Lösung sein: kein Thyroxin nehmen und langsam aber sicher in die Unterfunktion rutschen und sterben?
MfG - Ihr oej
 
Back
Top