Maximilian_Andrian
New member
Hallo liebe Community,
ich führe am Lehrstuhl für Medienpsychologie der Universität Würzburg gerade ein Forschungsprojekt zur Wirkung von Pornographiekonsum auf menschliches Verhalten durch (Hier unsere Website: http://www.mp.uni-wuerzburg.de/startseite/). Der Post ist mit der Onmeda-Redaktion abgesprochen.
Obwohl Pornographie in der breiten Bevölkerung einen eher schlechten Ruf hat, zeigt die empirische Forschung aktuell ein eher positives Bild von Pornographiekonsum. So empfinden viele Menschen den Konsum z. B. auch als Bereicherung für ihr Sexualleben.
Pornographie ist, obwohl fast jeder sie zumindest einmal konsumiert hat, ein stark untererforschtes Thema. Gerne würden wir hier mehr "Licht ins Dunkle" bringen. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, die Beantwortung des Fragebogens dauert knapp 20 Minuten.
https://www.soscisurvey.de/sem/
ich führe am Lehrstuhl für Medienpsychologie der Universität Würzburg gerade ein Forschungsprojekt zur Wirkung von Pornographiekonsum auf menschliches Verhalten durch (Hier unsere Website: http://www.mp.uni-wuerzburg.de/startseite/). Der Post ist mit der Onmeda-Redaktion abgesprochen.
Obwohl Pornographie in der breiten Bevölkerung einen eher schlechten Ruf hat, zeigt die empirische Forschung aktuell ein eher positives Bild von Pornographiekonsum. So empfinden viele Menschen den Konsum z. B. auch als Bereicherung für ihr Sexualleben.
Pornographie ist, obwohl fast jeder sie zumindest einmal konsumiert hat, ein stark untererforschtes Thema. Gerne würden wir hier mehr "Licht ins Dunkle" bringen. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, die Beantwortung des Fragebogens dauert knapp 20 Minuten.
https://www.soscisurvey.de/sem/