• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Studie zum Thema "Absetzen von Psychopharmaka"

TEST TEST TEST 123

Herzliche Einladung zur Teilnahme an unserer Studie!
Im Rahmen eines Forschungsschwerpunktes des Fachbereichs Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Hamburg führen wir eine Studie zum Thema Absetzen und/oder Reduzieren von Antipsychotika und Antidepressiva durch.

Was ist das Ziel der Studie?
Wir möchten mit Ihrer Hilfe Erkenntnisse darüber gewinnen
- Welche Faktoren wichtig dafür sind, dass Psychopharmaka erfolgreich abgesetzt oder reduziert werden können
- Welche Schwierigkeiten im Absetz- oder Reduktionsprozess auftreten können und wie diese bewältigt werden können

Wer kann teilnehmen?
Eine Teilnahme an unserer Studie ist für alle möglich, die
- mindestens 18 Jahre alt sind
- und bereits Erfahrungen mit Absetz- oder Reduktionsversuchen von Antipsychotika oder Antidepressiva gesammelt haben
- oder darüber nachdenken, Antipsychotika oder Antidepressiva in den nächsten Wochen/Monaten abzusetzen oder zu reduzieren

Ablauf und Dauer
Die anonyme online-Befragung dauert ca. 20-30 Minuten. Die Teilnahme an der Befragung ist ab sofort möglich.
Über folgenden Link gelangen Sie zu unserer Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/psychopharmaka/

Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter folgender E-Mail: [email protected]

Herzliche Grüße
Mariana Quazzola, Tatjana Witzgall, Meike Tögel
 
Lieber Dr. Riecke,

das tut mir Leid, ich wollte die Forenregeln nicht missachten.
Vielen Dank für den Hinweis, ich wende mich an die Redaktion.

Herzliche Grüße,
Tatjana Witzgall
 
Back
Top