• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Studie auch für colon-ca?

  • Thread starter Thread starter barbara-babs
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

barbara-babs

Guest
Ich habe gerade in dem Beitrag von Carsten gelesen,dass seine Frau evtl. die Möglichkeit hat,an einer Studie teilzunehmen.Mir ist klar,dass die Erkrankung seiner Frau relativ selten ist und ein Colon-Ca dagegen was relativ "banales" ist im Sinne von gut erforscht.Trotzdem:gibt es nicht auch hier die Möglichkeit der Teilnahme an einer Studie?Wie kommt man am so was ran,wer darf teilnehmen? Meine Mutter ist noch "topfit",da ihre Prognose aber düster ist,ist sie zu allem bereit.
 
RE: Studie auch für colon-ca?

Studien werden meist dann durchgeführt, wenn unklar ist, ob eine etablierte Therapie besser oder schlechter als eine vergleichbare neue Therapieform ist. Dabei geht es nicht um die "Testung" eines neuen Präparates hinsichtlich der Wirksamkeit, sondern die meisten klinischen Studien beziehen sich dann auf die Frage, ob das neue wirksame Präparat denn auch wirklich besser ist als herkömmliche. Beim Kolonkarzinom sind gegenwärtig die Studien zum Erbitux abgeschlossen und das Präparat ist verfügbar.
Studien sollten dann zum Einsatz kommen, wenn etablierte Therapien versagen. Dies sollten Sie mit Ihrem Onkolgen besprechen.
 
Back
Top