• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Strilisation (Risiken)

  • Thread starter Thread starter Louisa
  • Start date Start date
L

Louisa

Guest
Hallo,
was sind eigentlich die Risiken einer Sterilisierung bei der Frau und wie sieht das rechtlich aus. Kann das jede Frau machen, oder hängt das vom Alter ab. Ist es wahr, daß das Risiko einer Entzündung steigt mit der Sterilisation, oder ist damit nur das Risiko gemeint, das bei jedem operativem Eingriff besteht. Verändert sich mit dem Eingriff der Hormonhaushalt? Was sind noch die Folgen dieses Eingriffs???
Weiß das jemand?
Gruß Louisa
 
RE: Strilisation (Risiken)

Sie sollten unter http://www.m-ww.de/sexualitaet_fortpflanzung/verhuetung/sterilisation.html#sterilaisation_der_frau nachlesen.

Jenseits der 30 und mit erfülltem Kinderwunsch wird es sicherlich kaum Probleme geben.
Die Kassen finanzieren diesen Eingriff seit dem 01.01.04 nicht mehr.
Das Risiko für aufsteigende Entzündungen der Eileiter verringert sich eher.
Am Hormonhaushalt ändert sich normalerweise nichts, da ja nur die Eileiter durchtrennt werden, jedoch die Eierstöcke wieter ihre Hormone an das Blut abgeben.
 
RE: Strilisation (Risiken)

Ganz herzlichen Dank für die konkrete Info
Gruß Loisa
 
Back
Top