• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Stress und viel zu hoher Blutdruck

TEST TEST TEST 123

TinaW.

New member
Hallo,

ich bin zur Zeit etwas sehr im Streß. Nun hat mein Hausarzt einen etwas erhöhten Blutdruck diagnostiziert (135/95) meinte aber ich solle mich nicht verrückt machen. Das war vor ca. 2 Wochen. Ich bat nun eine Kollegin mir mal ihr Messgerät mitzubringen um den Blutdruck zu überprüfen. An dem Tag als sie es mitbrachte ging es mir nicht besonders gut ich fühlte mich komisch, hatte auch vorher wieder etwas Streß. Der Blutdruck lag bei 225/135. Ich hab mich sehr erschrocken, bin aber nicht in Panik verfallen und so ging der Blutdruck innerhalb von 1,5 Stunden auf den Normalwert 120 /80 herunter. Hab mir jetzt mal für das WE ein Messgerät geliehen und es war alles gut. Außer einer Panikattacke gestern abend, bei der der Blutdruck aber normal blieb.
Ich merke ich steiger mich gerade wieder in was rein.

Kann es streßbedingt zu so einem erhöhten Blutdruck kommen? Ich hab echt Angst, daß das nocheinmal passier...

Ich hab heute Nachmittag einen Termin bei meinem Hausarzt und würde mich jetzt gerne hier ein bißchen beruhigen lassen:-)

Danke

Lieben Gruß, Tina W.
 
Re: Stress und viel zu hoher Blutdruck

Hi,
das der Blutdruck schwankt ist normal. Selbst Ärzte wissen das manche Patienten beim Messen häufig vor Aufregung einen erhöhten Blutdruck haben, da deiner sich dann wieder ein pendelt würde ich mir da keine Sorgen machen. Eine Möglichkeit wäre eine Langzeitmessung, da werden die Werte über (ich glaube) 24Std. gemessen.
 
Back
Top