• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Stress als Ursache?

TEST TEST TEST 123

NeoKortex88

New member
Hi,

ich hatte ein halbes Jahr starken chronischen Schmerz (konnte nicht Sitzen, Erektionsverlust, Brennen 8/10) auch CPPS (Chronic Pelvic Pain Syndrom) genannt und war in der Zeit sehr suizidal und habe wenig geschlafen.

Nun frage ich mich wie sich der immense Stress (Cortisol etc.) auf meine Organe ausgewirkt haben könnte. Bin ich gefährdeter an Krebs zu erkranken?

Vielen Dank
 
Hi,

ich hatte ein halbes Jahr starken chronischen Schmerz (konnte nicht Sitzen, Erektionsverlust, Brennen 8/10) auch CPPS (Chronic Pelvic Pain Syndrom) genannt und war in der Zeit sehr suizidal und habe wenig geschlafen.

Nun frage ich mich wie sich der immense Stress (Cortisol etc.) auf meine Organe ausgewirkt haben könnte. Bin ich gefährdeter an Krebs zu erkranken?

Vielen Dank

Was glauben Sie wohl welchen Stress Menschen ausgeliefert sind die ein Kind verlieren oder den Partner bzw. einen nahen Angehörigen? Oder Leute die beruflich stark gefordert sind,unter Burnout leiden ,gemobbt werden usw...oder chronische Schmerzpatienten die lebenslang Schmerzen ausgesetzt sind...Bekommt deswegen jeder Krebs? Wohl kaum...Fakt ist:Noch haben Sie keine Krebserkrankung,alles andere ist wilde Spekulation und steht in den Sternen..LG J.
 
Jeder Mensch hat in seinem Leben mehr oder weniger starken Stress. Demnach müsste nach Deiner Logik ja jeder Krebs bekommen. Vergiss es!

Lg Monsti
 
Back
Top