• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Streptokokken A mit Tonsilitis

  • Thread starter Thread starter Schneeflocke37
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Schneeflocke37

Guest
Hallo...
Meine Tochter ist 3 Jahre jung und hat seit Samstag eine heftige Erkältung, zu der am gestrigen Sonntag dann auch noch Halsschmerzen hinzukamen.
Der Besusch in der Kinderklinik ergab dann nach einem Schnelltest eines Abstriches Tonsilitis mit Streptokokken A.
Daraufhin wurde uns Cefaclor-250-TS-1A-Saft verordent 100 ml. Davon soll sie nun täglich 3 x 5 ml nehmen. Gestern gesagt und getan. Heute morgen dann bei der Kinderärztin wurde darüber der Kopf geschüttelt und wir sollen nun ErxHEXAL forte Saft nehmen- und den bis zum Ende.
Meine Tochter hat aber auf das Cefachlor bereits gut angeschlagen, sagt, sie habe keine Halsschmerzen mehr.
Irgendwie sträubt sich alles in mir, den Saft zu wechseln- denn inzwischen ist sie schon wieder das blühende Leben.
Der gestern verordnete Saft reicht jedoch aufgrund der Menge der Einzelgaben nur für 6,5 Tage. Wird das ausreichen, wenn ich ihr den einfach zu Ende gebe- oder was halten Sie davon: Sollte ich wirklich der Empfehlung der Ärztin vom heutigen Tage folgen und den Saft wechseln???
(Ich muss dazu sagen, daß die Ärztin heute keinen Abstrich machte und somit auch keine Bakterienkultur anlegte, um das zu verwendende Antibiotikum näher zu typisieren....)
Liebe Grüße, ratloses Schneeflöckchen
 
RE: Streptokokken A mit Tonsilitis

a-streps muessen unbedingt antibiotisch behandelt werden.
das ein abstrich gemacht wurde, zeigt, dass du da in guten haenden gewesen bist!
Cefaclor ist ein cephalosporin und geeignet, um a-streps wirksam zu behandeln.
ich wuerde raten - es sei denn es besteht allergieverdacht durch vergangene ergebnisse ?! - Cefaclor fertig zu nehmen.
die zeitdauer von 6 tagen ist bei der dosis ausreichend.
wenn sie dann klinisch symptomfrei ist und ueber 3 tage bleibt, war die behandlung erfolgreich.
alles gute!



Schneeflocke37 :
-------------------------------
Hallo...
Meine Tochter ist 3 Jahre jung und hat seit Samstag eine heftige Erkältung, zu der am gestrigen Sonntag dann auch noch Halsschmerzen hinzukamen.
Der Besusch in der Kinderklinik ergab dann nach einem Schnelltest eines Abstriches Tonsilitis mit Streptokokken A.
Daraufhin wurde uns Cefaclor-250-TS-1A-Saft verordent 100 ml. Davon soll sie nun täglich 3 x 5 ml nehmen. Gestern gesagt und getan. Heute morgen dann bei der Kinderärztin wurde darüber der Kopf geschüttelt und wir sollen nun ErxHEXAL forte Saft nehmen- und den bis zum Ende.
Meine Tochter hat aber auf das Cefachlor bereits gut angeschlagen, sagt, sie habe keine Halsschmerzen mehr.
Irgendwie sträubt sich alles in mir, den Saft zu wechseln- denn inzwischen ist sie schon wieder das blühende Leben.
Der gestern verordnete Saft reicht jedoch aufgrund der Menge der Einzelgaben nur für 6,5 Tage. Wird das ausreichen, wenn ich ihr den einfach zu Ende gebe- oder was halten Sie davon: Sollte ich wirklich der Empfehlung der Ärzti....
 
RE: Streptokokken A mit Tonsilitis

Danke für die schnelle Antwort. Hab ich mir schon so gedacht- denn für mich wäre es da auch unlogisch gewesen, mitten in einer Therapie das Medikament abzusetzen und mit einem ganz anderen Wirkstoff anzufangen- auch in Bezug auf mögliche Resistenz....

Bist Du Arzt???

Liebe Grüße, Schneeflocke
 
Back
Top