• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Streitereien im Forum!

TEST TEST TEST 123

kessi

New member
Hallo liebe Teilnehmer,

seit einiger Zeit, setzen hier einige Personen Threads in das Forum. Darin geht es um die ihrige Auffassung, was man essen sollte und was nicht- jeder hat da seine spezielle Ernährungsweise und auch viele Vorschläge, daß wir das als User auch so machen sollten/ essen sollten.

Ich habe den Eindruck, neben der Funktion dieser Threads als Anregung für "bessere" Ernährung, dienen sie auch dazu Streit vom Zaun zu brechen! Ja, aufgrund der Betreffs kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier immer und immer wieder Streit entstehen soll, was dann auch so passiert!

Nun finde ich aber so ein Forum ist nicht dazu da, daß man hier auf Biegen und Brechen aneinandergerät, sich streitet, böse Beschimpfungen losläßt und andere als blöd und unwissend (nur ein Beispiel) darstellt.

Ich glaube, wenn man sich öffentlich treffen würde, wäre es schon längst zur Prügelei ausgeartet!

Mensch Leute, wir sind doch hier nicht kleine Kinder im Kindergarten, die sich ab und an mal raufen müssen/wollen! Wir sind erwachsene Menschen, die alle Ihre eigene Auffassung haben und von der sie auch niemand abringen kann. Es lohnt sich doch echt nicht hier immer wieder Fässer aufzumachen! Was soll das? Habt Ihr nichts Besseres zu tun?

Ich weiß was ich essen möchte und so geht es vielen. Wenn Fragen diesbezüglich gestellt werden, gibt man gern eine Antwort! Aber was sollen diese bessewisserischen Abhandlungen einiger Zeitgenossen? Wen wollt Ihr hier mit diesen Streitereien überzeugen?

Ich glaube Ihr wollt Euch nur mal gründlich austoben!

Von diesen Vorschlägen die da kommen finde ich keinen akzeptabel, aber wenn das den Einzelnen so schmeckt- guttut soll ers doch essen!

Jeder kann sein eigenes Ding machen, wenn er damit nicht andere belästigt und verlangt dasselbe zu tun. Jeder soll glücklich sein, mit oder ohne Fleisch, Obst, Kartoffeln oder sonst irgendwas. Ganz nach den eigenen Vorstellungen, Bedürfnissen und Wünschen...!

ABER: BITTE NICHT MEHR DIESE ENDLOSEN LANGEN EWIGEN STREITEREIEN!!!

Das kann man doch garnicht lesen! Beherrscht Euch mal wieder und werdet wieder zu erwachsenen Menschen, die etwas Gripps im Kopf haben!!!

Ja, das wollte ich mal sagen!!!

Tschüssi
die
Kessi

P.S.: Geht in Euch und bessert Euch!!!
 
RE: Streitereien im Forum!

Hallo @kessi,
da hast Du vollkommen recht. Ich mag auch niemanden, der mir unbedingt seine Weisheiten aufdrängen möchte. Man möchte hier ja nur Rat und keine Umkrempelungen.
 
RE: Streitereien im Forum!

ZITAT:
"...Jeder kann sein eigenes Ding machen, wenn er damit nicht andere belästigt und verlangt dasselbe zu tun. Jeder soll glücklich sein, mit oder ohne Fleisch, Obst, Kartoffeln oder sonst irgendwas. Ganz nach den eigenen Vorstellungen, Bedürfnissen und Wünschen...! "

Genau!!!!!!
Also hört auf, ANDERE zu belästigen, in dem ihr sie erst zu euren Sklaven macht und dann qält, foltert und grausamst tötet! Sie haben schließlich ihre eigenen Vorstellungen, Bedürfnisse und Wünsche. Jeder soll glücklich sein!

- Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir,
Alle Geschöpfe der Erde streben nach Glück wie wir,
Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir,
Also sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers -
(Franz von Assisi)
 
RE: Streitereien im Forum!

Hallo Mäuse,

ich äußere mich in etwas anderer Form darüber wie Du.
Was ich an dem übertriebenen massenhaften Fleischkonsum schlimm finde,
das dafür nun noch mehr Tiere ein elendes Leben als sogenanntes fixiertes Stallfleisch dahin dahinfristen müssen, für den unnötigen massenhaften Fleischverzehr bis sie denn Ihr Leben lassen müssen.
Ein bisschen weniger währe auch genug für unsere Fleischessser.
Sie sollten bedenken niemand ist sich ganz sicher ist ob er im nächsten Leben ein Rind, Schwein Huhn oder sonst ein Tier währe.
Ich glaube wenn er das mit Sicherheit wüßte, ....

Gruß

Inge Obermeier
 
RE: Streitereien im Forum!

Hi kessi,

reg Dich bitte nicht auf, das ist echt nicht gut für den Blutdruck ;). Aber jetzt mal ernsthaft: Das Bekehrertum - egal in welcher Richtung - geht mir auch auf die Nerven. Ich verstehe nicht, warum man sich beim Thema Ernährung immer wieder soooo in die Wolle kriegen muss - dabei sind die Veganer die Schlimmsten. Es scheint, als ob strikte vegetarische Ernährung zu einer Art Gehirnwäsche führt ...

@Inge: Ohne jetzt gleich eine erneute Grundsatzdiskussion von Zaun brechen zu wollen, möchte ich Dir sagen, dass das "Fressen und gefressen werden" zu den grundlegenden Prinzipien der Natur gehört. Da sind auch wir Menschen nicht ausgeschlossen, da wir ja dazugehören. Letzteres wird leider allzu oft ignoriert, weil sich der Mensch immer wieder einbildet, gescheiter als Mutter Natur zu sein. Die Ausführungen von Werner S. kann man im übrigen mit der Pfeife rauchen. Ich habe selten soviel unqualifizierten Müll in solch penetranter Geballtheit gelesen, und das mit einer unglaublichen Arroganz vorgetragen, die einfach nur hochpeinlich ist. Sorry, das musste jetzt raus. Jetzt warte ich nur noch auf Postings von anderen Fanatikern, die die Vegetarier als "Pflanzenquäler" beschimpfen.

So, damit ist für mich dieses dämliche Thema erledigt.

Liebe Grüße und einen gemütlichen Restabend Euch allen!
Angie, das Monster *gg*
 
RE: Streitereien im Forum!

Also sag mal Monsti, ;-)

Angie, das Monster *gg*
Willst Du mein Monsti Hund sein, weil Du *ggrr* machst. ;-)
Ist nur Spaß weil Du so eine Bemerkung gemacht hast.


Ich will ja nicht das Fleischessen total verbieten,
nur soll man auch daran denken das das lebende Tiere sind,
das heißt das man ein anderes Leben nimmt und sich überlegt das man das in eingeschränkten Maße tun sollte und nicht massenhaft betreiben muß.
Der Mensch hat auch noch genügend Auswahl an Nahrungsgütern zur Verfügung, was bei Hund, Katze, Tiger, Krokodil anders ausschaut da sie auf sogenannte
Fleischgüter stärker angewiesen sind als der Mensch da es keinen Vegetarier Hund gibt Hunde sind Fleischfresser außer sie haben Nierenprobleme oder sonstiger Erkrankungen..


Gruss

Inge
P.s.
Ich finde es auch nicht gut, wie Ihr Werner behandelt. :(
 
RE: Streitereien im Forum!

Hi Inge,

Werner greift mich an, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung von mir zu haben. Ich bin in der Tat weder fanatische Vegetarierin, noch fanatische Fleischesserin. Vermehrt Fleisch esse ich erst, seitdem mir mein Dickdarm und ein Teil des Dünndarms fehlt (seit Anfang 2004). Das muss ich leider, weil ich ansonsten verhungern würde. Vor jenen OPs war ich zu 80% Vegetarierin, und das wirklich gerne. Die verbliebenen 20% setzten sich aus Milch, Käse, Eier, Fisch, Wild und Geflügel zusammen. Aber das war echt wenig. Nicht wegen irgendwelcher ideologischer Ideen, sondern weil mir Gemüse und Obst einfach besser schmeckte. Dies gilt jetzt NUR FÜR MICH. Ich schließe aber nicht von mir auf andere.

Werners Postings sind eine einzige Katastrophe. Er stellt "Wahrheiten" in den Raum, die ganz eindeutig keine sind. Er widerspricht sich selbst ständig und steckt dann auch noch Menschen in irgendwelche Schubladen, weil er nicht in der Lage ist zu lesen. Tut mir leid, sowas ist krank. Merkst Du das echt nicht???

Grüßle von
Angie

P.S. Hunde sind übrigens keine reinen Fleischfresser. Für Katzen stimmt das eher. Ich habe beides: Hund und Katz.
 
RE: Streitereien im Forum!

"Ich will ja nicht das Fleischessen total verbieten,
nur soll man auch daran denken das das lebende Tiere sind"

Nur im nächsten Moment behaupten dann die gleichen Leute, die einem das Fleisch madig machen wollen, man solle Fisch aus gesundheitlichen Gründen essen.

Klar haben Fische einige Vorteile, denn bei den meisten Fischen handelt es sich immer noch um wilde Tiere, die in ihrer natürlichen Umgebung leben.

Der Rat führt aber zu einer noch stärkeren Leerfischung der Ozeane als schon jetzt. Weist man auf die ökologischen Folgeprobleme hin, dann heißt es, man müsse in Zukunft Fisch entsprechend "anbauen". Das geschieht ja bei bestimmten Fischsorten wie Lachs schon zunehmend. Nur dann sind wir in der gleichen Situation wie bei den Tieren: Die Fische leben dann nur noch, um später von uns gefressen zu werden und werden in unnatürlichen Bedingungen und vermutlich mit nichtoptimalem Futter gehalten.

Es besteht also ein Dilemma. Die Schlachttierhaltung ist insgesamt ökologischer als wenn man nur wilde Tiere ("Wild") essen würde. Nur über Schlachttiere lässt sich der Bedarf decken. Auf der anderen Seite leben die Schlachttiere dann unter für sie wenig optimalen Bedingungen.

Wie kommst du darauf, das Essen von Fleisch aus ethischen Gründen zu misbilligen, aber Fisch zu befürworten? Werner ist ja sogar ein ausgesprochen vehementer Fisch-Befürworter. Ich fühle mich keineswegs besser, wenn ich mir in einem Restaurant eine Forelle aussuche anstatt ein Rindersteak zu essen.

Viele Grüße
Peter
 
RE: Streitereien im Forum!

Du bist sicher, dass wir hier immer noch im Forum "Ernährung und Diäten" sind?

Peter
 
RE: Streitereien im Forum!

Hallo @Monsti,
ich gebe Dir hier auch vollkommen recht.
Jetzt geht nämlich die Umkrempelei schon wieder los.
 
RE: Streitereien im Forum!

Hi, Inge
und welche Erkrankungen haben Vegetaria ? Ich weiß nur von meinen Bekannten, die müssten diese und jene Tabletten zu sich nehmen um den Mangel auszugleichen.
Die Urmenschen haben keine Nahrungsergänzungsmittel nehmen können und aßen Fleisch.
 
RE: Streitereien im Forum!


Hi Monsti, ;-)

Werner greift mich an, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung von mir zu haben. Ich bin in der Tat weder fanatische Vegetarierin, noch fanatische Fleischesserin. Vermehrt Fleisch esse ich erst, seitdem mir mein Dickdarm und ein Teil des Dünndarms fehlt (seit Anfang 2004). Das muss ich leider, weil ich ansonsten verhungern würde.

Monsti,
Du hast wirklich ganz schön was mitgemacht,
Du bist nicht zu beneiden,
sondern nur zu bewundern, Deine Kraft, Dein Durchhaltevermögen.
Habe auch schon einiges hinter mir und durchlaufe auch jetzt noch schweres, jeder hat sein Päckchen zu tragen, der eine mehr , der andere weniger.

Vor jenen OPs war ich zu 80% Vegetarierin, und das wirklich gerne.

Der Werner ist das ja auch er kann halt nicht verstehen,
das es so extrem betrieben wird (Fette Fleischkonsum) und
Fleisch ist nun mal nicht so gesund wie Fisch,
das will er doch ständig vermitteln, wobei Peter und Andere unbeeindruckt sind.
Fleisch ist krebsfördernd, entzündlich wegen der Arachidonsäure und ich denke immer noch das es Herzinfakt, Ateriosklerose fördert obwohl einige andere Aussagen im Raum stehen.
Fisch bekämpft diese Erkrankungen weist keine dieser Erkrankungen auf, im Gegenteil, deshalb 2x wöchentlich Fisch essen obwohl mir diese Tiere auch leid tun aber sie sollen wenigstens in Freiheit bis zu Ihrem Tod leben und nicht im Stall an Eisengitter gehalten werden bis zum Tode es gibt einige wenige Ausnahmen aber die Masse der Tiere lebt so.

Die verbliebenen 20% setzten sich aus Milch, Käse, Eier, Fisch, Wild und Geflügel zusammen. Aber das war echt wenig. Nicht wegen irgendwelcher ideologischer Ideen, sondern weil mir Gemüse und Obst einfach besser schmeckte. Dies gilt jetzt NUR FÜR MICH. Ich schließe aber nicht von mir auf andere.

Ich esse auch wenig Fleisch, keine Wurst, 2x wöchentlich Fisch.

Werners Postings sind eine einzige Katastrophe. Er stellt "Wahrheiten" in den Raum, die ganz eindeutig keine sind.
Dann setz das doch mal konkret zusammen, wenn Du meinst das was nicht stimmt und stelle es nicht so pauschal da.
Er widerspricht sich selbst ständig und steckt dann auch noch Menschen in irgendwelche Schubladen, weil er nicht in der Lage ist zu lesen. Tut mir leid, sowas ist krank. Merkst Du das echt nicht???

Ich sehe das hier alle hinter Peter herwandern, obwohl
-Fleisch krebsfördernd ist,
-Arachidonsäurehaltig ist fördert Entzündungen und skeptisch wegen
-Cholesterinhaltige Tierische Fette bin ich auch noch,
auch wenn andere Glocken schon was anderes zu verkünden scheinen.
Diese ekligen tierischen Fette mag ich sowieso nicht.


Grüßle von
Angie

Angie ich habe auch schon mehrere Kätzchen gehabt,
eigene Katzen und fremde Katzen versorgt schon 2 große Hunde.
Meine Hunde bekommen auch Gemüse,
es sollte gekocht sein sagt die Tierärztin das die Hunde das Gemüse besser resorbieren könne.
Insofern hast Du recht die Hunde haben sich in den Ernährungsweisen
dem Wolf ( Canis-Lupus ) gegenüber verändert.
Gib Deinem Hund und den Katzen ja keine Avocado die ist tötlich!
Sonst leben Katzen und der Canis – Lupus vom Mageninhalt-->Grünzeug
der erlegten Tiere und sind wirkliche Fleischfresser.

P.S. Hunde sind übrigens keine reinen Fleischfresser. Für Katzen stimmt das eher. Ich habe beides: Hund und Katz.


Grüßle auch von mir an Dich Monsti,
(halt die Ohren Steif wie man so schön sagt) ;-)

Inge
 
RE: Streitereien im Forum!

Vegetarierernährung
_________________
Ovo-Laktovegetarier (Milch, Eieiweiß)
Sojaprodukte,
Kartoffel
Getreide-Hülsenfrüchtekombination,
Nüsse
Vitamin B12 Zufuhr muß erfolgen
oder öfters Krause Petersilie essen, Algen,Sauerkraut.
Vollkornprodukte.
Sandornsaft,
Feigen.

Gruß
Inge
 
RE: Streitereien im Forum!

Hallo!
Gut, dass auch mal einer an die Fische denkt! Fischfarmen in denen die Lachse dann mit Antibiotika vollgepumpt werden, haben ja wohl mit artgerechter Lebensweise nichts mehr zu tun.
Und Überfischung der Meere ist ja auch nicht ökologisch vertretbar.
Ich glaube, da haben wir ein echtes Problem, wenn sich alle mit artgerechtem Fleisch, Fisch etc ernähren wollen. Es gibt auf der Erde zu viele Menschen und zu wenig Tiere in artgerechter Lebensweise.
Tonttu
 
RE: Streitereien im Forum!

du hast schon recht Tonttu,
bist du eine Finnin?
Pflanzen haben auch ihren Reiz, man muss allerdings verstehen, sie richtig zuzubereiten; die "sekundären Pflanzenstoffe" (Gewürze) haben Power, die Heidelbeere hat beispielsweise den höchsten Gehalt an "Antrioxydantien". Der Norden Finnlands ist voll von Beeren und anderen leckeren Dingen, hier möchte ich allerdings auch mal nen Lachs fangen.
Ich hoffe Du bist mir deshalb nicht böse.
Muss jetzt weg,
Gruss
Paul
 
RE: Streitereien im Forum!

Hallo Herbstblume,

die Urmenschen aßen das, was sie fanden bzw. fangen und erlegen konnten ("Jäger und Sammler"). Das war bei weitem nicht nur Fleisch.

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: Streitereien im Forum!

"Das war bei weitem nicht nur Fleisch."

Aber scheinbar doch ganz überragend. Man geht jedenfalls heute davon aus, dass sich - außer bei der Zubereitung - die Nahrungszusammensetzung über einen sehr sehr langen Zeitraum nicht sehr von der von Wölfen unterschied.

Und die menschliche Gehirnentwicklung über die letzten 2 Millionen Jahre ist ohne den hohen Fleischkonsum und der damit verbundenen Jagdstrategie kaum zu erklären. Schlägt man ein Geschichtsbuch über die Steinzeit auf, geht es praktisch nur um Waffen.

Liebe Grüße
Peter
 
RE: Streitereien im Forum!

Hallo Peter,

was unsere Breiten betrifft, hast Du sicherlich Recht. Die Ernährung glich vermutlich jener der heutigen (noch ursprünglich lebenden) Inuit.

Dass dies auch für die tropischen und subtropischen Regionen gilt, wage ich aber zu bezweifeln. Es wird wohl ähnlich verteilt gewesen sein wie bei den heute noch lebenden Naturvölkern. Solche in tropischen Regenwäldern ernähren sich anders als die Aborigines im australischen Outback oder die Buschleute der Kalahari. Das ist ja das Spannende an uns Menschen: Wir sind in vielen Bereichen unglaublich flexibel - so auch bezüglich der Ernährung. Deshalb trifft man unsere Spezies ja auch fast auf dem gesamten Planeten an.

Liebe Grüße von
Angie
 
RE: Streitereien im Forum!

Hallo Monsti ,

Du sagst es, so wenig wie möglich Fleisch,
die Natur hat eine großes Erntefeld ;-)

Liebe Grüße
an Dich

Inge
 
RE: Streitereien im Forum!

"die Natur hat eine großes Erntefeld ;-) "

Ja eben nicht. Die Erntefelder wurden alle vom Menschen geschaffen, in dem ursprüngliche Natur radikal niedergemacht wurde.

Die Umstellung auf Getreide hat ein explosionsartiges Wachstum der Menschheit ausgelöst. Es gäbe keine 6 Milliarden Menschen ohne Getreide.

Die ökologischen Probleme in Nordamerika wurden nicht durch die Fleisch-fressenden Indianer sondern durch die Getreide-anbauenden Einwanderer geschaffen. Wie groß die ökologischen Unterschiede allein im Denken sind ("Mache dir die Erde untertan") kann man in manchen indianischen Abhandlungen nachlesen.

Natürlich kann man 6 Milliarden Menschen nicht mehr über eine vorwiegend Fleisch- und Fisch-reiche Diät ernähren. Aber der ganze Schlamassel wurde durch die Kains und nicht die Abels verursacht, das solltest du nicht aus den Augen verlieren.

Peter
 
Back
Top