• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Strahlentherapie

  • Thread starter Thread starter Reiner
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Reiner

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
bei meinem Bruder war eine Stahlentherapie nach sehr guter Teilremission eines Bronchial-Ca vorgesehen. Wegen einer pulmonalen Diffusionsstörung (BGA - PO2 = 58) lehnte der Strahlentherapeut die vom Onkologen empfohlene Strahlentherapie ab, weil mit einer Vreschlechterung der Diffusionsstörung zu rechnen sei. Wie ist Ihre Meinung dazu?
 
RE: Strahlentherapie

Dazu kann ich wegen fehlender Informationen kaum was sagen. Der pO2 von 58 mmHg ist wirklich niedrig. Man müßte wissen, welche Lungenfunktionseinschränkung vorliegt und ob Bestrahlungen größerer Anteile funktionstüchtigen Lungengewebes notwendig sind. Das hängt vom Zielvolumen und der eingesetzten Bestrahlungstechnik ab. Mit konformaler Bestrahlung kann man recht kleinräumig bestrahlen. Vielleicht sollten Sie noch einen weiteren Strahlentherapeuten fragen (der über die modernen Techniken verfügt).
 
RE: Strahlentherapie

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
um welche Art von Funktionseinschränkung es sich handelt, kann oder will mir niemand sagen. Wahrscheinlich ist die Diffusionsstörung mitomycinindiziert. Wo könnte ich denn eine zweite Meinung einholen, bzw. welche Klinik verfügt über die neuesten Techniken?
 
Back
Top