• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Strahlentherapie möglich?

TEST TEST TEST 123

rasmus

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
lt. CT-Befund erkennt man bei mir im postero-basalen Anteil des linken Lungenunterlappens zwischen Zwerchfellkuppe und Wirbelsäule 3 etwa 1 cm grosse rundliche solide Strukturen, die aufgrund der Vorgeschicht (Bronchial-Ca) als intrapulmonale Metastasen anzusehen sind. Vorgeschichtlich ist außerdem anzumerken, dass bereits eine Strahlentherapie des Primätumors (hinter dem Unterlappenbronchus links lokalisiert) voraufgegangen ist.
Besteht nach Ihrer Ansicht jetzt noch die Möglichkeit, auch die neuen Herde zu bestrahlen, auch hinsichtlich der Lage, oder gibt es andere Möglichkeiten der Behandlung dieser Metastasen?
 
RE: Strahlentherapie möglich?

Da muß man den alten Bestrahlungsplan im CT mit einem neuen Plan für die Rezidive bzw. Metastasen vergleichen. Aufgrund Ihrer Beschreibung wird es da Überschneidungen geben. Soweit aber nicht das Myelon (Rückenmark) betroffen ist, könnte da durchaus Spielraum sein. In der Lunge können kleinere Hochdosisbereiche in Kauf genommen werden. Das muß man sich konkret am Rechner ansehen.
Damit ist nicht die Frage beantwortet, ob es onkologisch sinnvoll ist, eine solche Bestrahlung durchzuführen. M.E. muß dazu weitgehend sichergestellt sein, dass keine anderen Metastasen bestehen (hier wäre eine PET das beste).
 
Back
Top