• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Strahlentherapie bei Glioblastom

  • Thread starter Thread starter Doris H
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Doris H

Guest
sehr geehrte damen und herren,

ich bräuchte dringendst und sehr schnell informationen über eine neue art der strahlentherapie für gehirntumoren, genauer ein gliobalstom. diese hat etwas mit 2-Deoxy-D-Glukose zu tun, ist allerdings noch nicht richtig erprobt. bis jetzt konnte ich noch keine angaben im internet finden, weshalb ihc mich an sie wende. vielleicht könnten sie mir mit informationsmaterial bzw. website-adressen weiterhelfen?
tausen dank im voraus, mir wäre damit wirklich sehr geholfen!
 
RE: Strahlentherapie bei Glioblastom

Hier kann es sich nur um eine Verwechslung handeln.
2-[18-F]fluoro-2-Deoxy-D-Glucose ist ein Radiopharmaceuticum, aber zu diagnostischen Zwecken (sog. PET-Untersuchung). Das 18-FDG reichert sich in den schnell wachsenden Tumoren an, also auch im Glioblastom. Das ist für die Diagnose bei Tumoren mitunter hilfreich. Leider reichert sich das FDG auch in anderen Organen an, die viel Zucker verbrauchen (z.B. Leber und das gesunde Gehirn). Daher ist das FDG für therapeutische Anwendungen nicht geeignet.
Beim Glioblastom wird von außen bestrahlt (Linearbeschleuniger). Vielleicht ist auch die Bestrahlung mit Protonen oder schweren Ionen gemeint (s. DKFZ Heidelberg), an deren Einsatz man bei Hirntumoren denken könnte. Zum Glioblastom gibt es aber nach meinem Kenntnisstand keine laufende Studie.
 
RE: Strahlentherapie bei Glioblastom

ich muss vielleicht noch folgendes erklären: nein, es handelt sich nicht um eine verwechslung - über die pet-diagnostik wurden wir vorher schon aufgeklärt, weil sie nach schon erfolgter op angewandt wird, da man auf diesem weg wohl tumorgewebe von vernarbtem unterscheiden kann.
die art der strahlentherapie (leider kann ich aus fachlichem unwissen nicht detailliert beschreiben, wie verfahren wird) wird wohl erst seit kurzem in "rechts-der-isar" angewandt - wie schon erwähnt ist sie auch noch nicht wirklich bekannt.
die entscheidung ist nun schon gefallen, insofern hat sich das thema eigentlich auch erschöpft, trotzdem möchte ich mich ganz herzlich für ihre mithilfe bedanken!
 
Back
Top