• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Stirnhöhle Entzündung nach OP

TEST TEST TEST 123

Kristof80

New member
Hallo zusammen.
Ich habe Problem mit der stirnhöhle.
Ich würde dieses Jahr schon 2 mal An der Stirnhöhle operiert.
Es ist gerade mal 2 Wochen nach de letzten OP.
(Revision NNH Links.)
Hab jetzt seit ene Woche Entzündung in der Stirnhöhle und Schwellung.
Nach der OP hab 3 mal täglich nasendusche gemacht.
War vor 2 Tagen in der Notaufnahme wo festgestellt wurde das die schleimhaut Entzündet ist.
Daraufhin wurde mir für 7 Tage antybiotikum verschrieben (Amoxi-Clav 875/125).
Beim schnäuzen wie auch durch nasendusche kommt aus der Nase gelb grünes sekret und auch feste Schuppen.
Mir würde kein Ultraschall gemacht oder Probe des Nasensekret entnommen.
Bitte um Hilfe.
Danke im Voraus.
Kristof
 
Da es sich bei gelb-grünem Sekret in der Regel um Eiter handelt, ist das Antibiotikum eine gute Entscheidung. Sollten Sich die Symptome darunter nicht gebessert haben, sollten Sie noch einmal zu Ihrem HNO-Arzt. Er kann dann auch einen Abstrich machen und bei Bedarf ein neues Mittel verordnen. In hartnäckigen Fällen können Sie auch für wenige Tage Kortison-Tabletten einnehmen. Ihr HNO-Arzt kann diese bei Bedarf verschreiben. Außerdem kann man mit kortisonhaltigem Nasenspray die Situation verbessern. Da die Wirkung vor allem auf die Schleimhäute begrenzt ist, können Sie das Spray normalerweise über einen längeren Zeitraum verwenden und die Schleimhäute abschwellen. So verbessert sich die Belüftung in den Nasennebenhöhlen. Da das Spray die Nasenschleimhaut etwas austrocknen kann, sollten Sie die Nase zusätzlich mit Salbe oder Öl aus der Apotheke pflegen.
 
Vielen Dank für die Antwort.
Zuerst Wünsche ich Ihnen Gesundes neues Jahr.

Ich hab jetzt 1 Woche lang Antybiotikum genommen+ 3 mal Täglich Nasendusche+ 2bis3 mal Täglich Thymian dampf inhalation und es ging mir besser.
Keine Schmerzen, kein eitriges nasensekret. Alles
schön.
Am Sonntag war die letzte Tablette(Antybiotikum).
Und 3 Tage später ist die Stirn wieder geschwollen.
Hab wieder Schmerzen und druck in der Stirnhöhle aber es kommt kein nasensekret.
Können Sie mir sagen wie ich die stirnhölle durchspülen soll (gibt's da andere Möglichkeit).
Bei Nasendusche ziehe ich das Salzwasser hoch.
Von Antybiotikum bin kein große "Fan" da ich es letzten Jahr schon viel genommen habe und hab bissle Angst das ich resistent werde.

Ich weiss langsam nicht was ich noch ausprobieren soll.

Vielen Dank
Kristof
 
Da Nasenspülungen mit Salz die Schleimhäute austrocknen, sollten Sie versuchen möglichst wenig Salz zu benutzen und zusätzlich die Nase mit Salbe zu pflegen. Das Inhalieren ist sicherlich auch sinnvoll.
Wie schon erwähnt, verschreiben wir unseren Patienten in der Regel kortisonhaltiges Nasenspray. Vereinbaren Sie am besten nochmal einen Termin bei Ihrem Arzt und fragen Sie Ihn danach. Sofern keine Kontraindikation besteht, können Sie ihn auch nach Kortisontabletten für ein paar Tage fragen. Gute Besserung und alles Gute für 2020!
 
Back
Top