• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Stimmungsschwankungen?

  • Thread starter Thread starter Sylvia-Shirley
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sylvia-Shirley

Guest
Hallo, ich hätte mal eine Frage,
mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt, und er hat sehr starke Stimmungsschwankungen, hat er in der einen minute gelacht, weint er in der anderen, woran kann dies liegen??
Auch macht er seine Händchen immernoch zu kleinen Fäustchen...was mich beunruhigt, denn mein Neffe, er ist nur 3 Monate älter als mein Sohn, war das nicht so...
Muss ich mir ernsthafte Sorgen machen???
Es ist mein erstes Kind, und ich bin sehr unsicher!!!
 
RE: Stimmungsschwankungen?

Hallo Sylvia,machen sie sich keine Sorgen! Jedes Kind entwickelt sich anders.So lange der Kinderarzt bei den U-Untersuchungen keine Entwicklungsstörung feststellt,ist alles in Ordnung!Auch die von Ihnen beschriebenen "Stimmungsschwankungen" ,sind bei so kleinen Babay's nicht ungewöhnlich.Meine beiden hatten zum Beispiel die Dreimonatskolliken.Da haben sie auch viel geweint.Auch wenn ich sie gestillt,gewickelt und auf dem Arm getragen habe!!!
Ich wünsche Ihnen und dem Baby alles erdenklich Gute .
Mit freundlichen Grüßen,
eine Mutti zweier Kinder...
 
RE: Stimmungsschwankungen?

Hallo,
danke für ihre hilfe, mein Sohn hat diese Dreimonatskoliken gottseidank nicht so schlimm...aber ich beuge ja dagegn vor.
Mein Kinderarzt hat gesagt das man die Koliken reduzieren kann, in dem man die Fertigmilch nicht schüttelt sondern rührt...zu dem nehme ich noch vor jeder Mahlzeit Lefaxtropfen und beim wickeln die Windsalbe...alles in einem hat er nur noch sehr selten Bauchweh!!!
Nochmals vielen Dank für Ihre Meinung!
 
RE: Stimmungsschwankungen?

Das, was Sie bei ihrem Kind als Stimmungsschwankungen wahrnehmen, ist nicht ungewöhnlich. Bereits in diesem Alter sind Kinder sehr unterschiedlich, d.h. die Tatsache, dass andere Kinder weniger weinen oder ausgeglichener sind als ihres, heisst nicht, dass dieses Verhalten ganz normal ist. Ihr Kinderarzt prüft während der normalen Vorsorgeuntersuchungen auch das Sozialverhalten und die Entwicklung ihres Kindes und wird Sie sicherlich auch beruhigen können.
 
Back
Top