• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Stimmbandtumore

  • Thread starter Thread starter Gustav
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Gustav

Guest

Post: Above message content

Hallo,
erst vor 5 Monaten mußte ich, 50, unter Vollnarkose einen Stimmbandtumor entfernen lassen. Jetzt merkte ich wieder, daß während dem Sprechen ein Stich kommt, und das Sprechen plötzlich beendet. Gestern Kontrolle bei anderem HNO Facharzt: wieder Stimmbandtumor! Zuletzt sagte man der Tumor sei nicht gefährlich aber unangenehm, da er gerne immer wieder kommt. Aber schon in 5 Monaten! Histologie: Plattenepithelpapillom der Larynschleimhaut; nicht malign; polypös verbreitert. War/ist das ein Humane Papillomavirus (HPV). Wie entsteht dort so etwas? Kann man gegen ein (ständiges) Wiederkommen etwas tun? Wäre nächstens ein Abtragen mit Laser besser, aber dann hat man kein Material für die Pathologie, oder? Danke für Antworten. LG. Anton
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Stimmbandtumore

Papillome sind gutartige (warzenartige) Tumoren, die möglicherweise durch Viren bedingt sind, aber auch andere Mitursachen haben, z.B. Reizung, Entzündung. Auch gutartige Tumoren können leider rezidivieren (d.h. nach einer Entfernung nachwachsen). Die erneute Therapie (Rezidivbehandlung) ist jetzt sicher schwierig. Aus der Entfernung ist es kaum angebracht, ?tolle" Ratschläge zu geben. Auf jeden Fall sollte ein erneuter Eingriff von einem Erfahrenen durchgeführt werden. Laser könnte vorteilhaft sein. Auf jeden Fall würde ich genau nachfragen - und zwar bei den auf diesem Gebiet erfahrenen HNO-Ärzten. Eventuell auch mal in einem größe-ren Zentrum nachfragen (je nachdem wo Sie gerade sind).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top