• Was tun, wenn das Baby schreit? Was muss man in der Stillzeit beachten? Wann sollte man abstillen? In unserem Forum Stillen & Co. können Sie mit anderen Eltern sprechen und über Ihre positiven sowie negativen Erfahrungen berichten.

Stillen ohne Brustdrüsen?

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Guten Abend Frau Grein

Im 2008 bekam ich das erste Kind und für mich kam nichts anderes als Stillen in Frage.
Es klappte absolut nicht. Nicht weil ich zu wenig Milch hatte, sondern weil ich gar keine Milch produzierte. Die Brüste waren weder drüsig, warm, noch kam Kolostrum. Es tat sich gar nichts und das trotz Anlegen und Abpumpen. Mein Kleiner saugte übrigens vorbildlich, er ist dabei auch nie eingeschlafen, aber natürlich gab es nach kurzer Zeit ein Riesengeschrei weil er Hunger hatte und kein Tropfen rauskam. Auch in der ss tat sich gar nichts. Meine Brüste waren weder empfindlich noch spannten sie oder sonst was.
Habe dann eine IBCLC Stillberaterin aufgesucht, die mich genau untersucht hat. Ihre Diagnose: keine Brustdrüsen, also kein Stillen möglich.

Mittlerweile bin ich wieder ss und mache mir Gedanken...kennen Sie solche Fälle, kommt das oft vor? Gibts denn absolut keine Möglichkeit zu stillen?

Ich muss gestehen, Sohnemann ist auch mit Milchpulver "gross geworden" und er ist ein toller Junge der nicht mehr krank ist als andere Kinder, aber Stillen würde ich schon toll finden...stelle mir das sehr schön vor. (8))

lg und danke

Dani83
 
Re: Stillen ohne Brustdrüsen?

Hallo, ich muss gestehen: das habe ich so noch nie so gehört. Außer vielleicht nach schweren Operationen. Ich will jetzt die Diagnose nicht grundsätzlich in Frage stellen, denn es gibt nichts was es nicht gibt.
Allerdings sind die Brustdrüsen (sofern keine Schwangerschaft oder Stillzeit vorliegt) nicht voll entfaltet. Die Endstücke sind eher klein und es überwiegt anteilsmäßig das Binde- und Fettgewebe. Insofern würde ich mir eine solche Schlussfolgerung nicht zutrauen.

Die Brust ist ein ziemlich kompliziert aufgebautes Organ. Ich versuche es trotzdem:
Sie hat 10 -12 sog. "Lappen". Die sind wieder in verschiedene Läppchen unterteilt
Die Endstücke haben einen Anschluss an einen kleinen Ausführungsgang. Diese kleinen Gänge der Endstücke schließen sich zu mehreren etwas größeren Ausführungsgängen zusammen und münden in einen Hauptausführungsgang. Der erweitert sich am Ende. Diese Erweiterung nennt man Sinus. Die Sinus haben dann einen Anschluss an die Brustwarze.
Natürlich gibt es diverse Störungen in diesen Abläufen. Aber ich würde die Brust zumindest schallen lassen. Wenn das Stillen so wichtig ist, wäre das vielleicht eine Maßnahme?
.
 
Re: Stillen ohne Brustdrüsen?

Guten Tag Frau Grein

Herzlichen Dank für die Antwort.

Ultraschall wurde schon gemacht, darum die Diagnose. Die Beraterin hat nicht nur die Brust abgetastet.

Entschuldigen Sie bitte, hätte das erwähnen sollen.

Anscheinend sind ca. 2-5% der Frauen davon betroffen und ich gehöre dazu.

freundliche Grüsse

Dani83
 
Re: Stillen ohne Brustdrüsen?

Hall, ja das stand da nicht. Aber nun bin ich neugierig: Sie hat einen Ultraschall? Und ist darin geschult/geübt? Ich bin geplättet.
 
Re: Stillen ohne Brustdrüsen?

Guten Abend Frau Grein

Nein, die Beraterin hat keine eigene Praxis mit US-Gerät.

Sie war gleichzeitig Hebamme und arbeitete im örtlichen Krankenhaus.
Als erstes hat sie sich meine Geschichte angehört, danach hat sie meine Brüste angeschaut.
Das US wurde von einer Frauenärztin im Beisein der Beraterin durchgeführt. Die beiden Damen waren sich einig.

Ich muss dazu noch erwähnen, es handelt sich um ein stillfreundliches Krankenhaus, vielleicht wurde deswegen so genau geschaut.

Eigentlich zweifle ich die Diagnose nicht an...aber trotzdem frage ich mich, ob es irgendeine Möglichkeit gibt die Milchproduktion anzuregen.

Leider arbeitet die Beraterin nicht mehr und das Krankenhaus hat noch keine neue Beraterin gefunden, die ich fragen könnte.

freundliche Grüsse

Dani83
 
Re: Stillen ohne Brustdrüsen?

ahaaaa achsooooo... na das liest sich ja schon ganz anders.
Ich fürchte da kann man wirklich nichts machen. Diese seltene Erscheinung kann man auch nicht behandeln. Vielleicht gibt es die Möglichkeit in der nächsten Schwangerschaft zu schauen, ob sich nicht doch etwas aufbaut.
 
Re: Stillen ohne Brustdrüsen?

Vielen Dank für Ihre Meinung, Frau Grein.

Ich habe mich bei einer anderen Stillberaterin gemeldet und sie wird sich meine Brüste nochmals anschauen.
Viel Hoffnung hat sie mir aber nicht gemacht, denn das erste mal wurde die Brust währen der "Stillzeit" angeschaut..

lg
Dani83
 
Back
Top